Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not inconsistent with | nicht im Widerspruch zu | ||||||
cross Adj. | im Widerspruch zu | ||||||
unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
unwinnable Adj. | nicht zu gewinnen | ||||||
unimpressible Adj. | nicht zu beeindrucken | ||||||
unsatisfiable Adj. | nicht zu befriedigen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inconsistent with | im Widerspruch zu | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
as against | im Gegensatz zu | ||||||
compared to | im Gegensatz zu | ||||||
in opposition to | im Gegensatz zu | ||||||
unlike Präp. | im Unterschied zu | ||||||
in contrast to | im Unterschied zu | ||||||
as distinguished from | im Unterschied zu | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu | ||||||
compared to | im Vergleich zu |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
not applicable | trifft nicht zu | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
defying all competition | im Wettbewerb nicht zu schlagen | ||||||
not to be scoffed at | nicht zu verachten | ||||||
to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
not by a long shot [ugs.] | nicht im Traum | ||||||
not to be sneezed at [ugs.] | nicht zu verachten | ||||||
not to be sniffed at [ugs.] [fig.] | nicht zu verachten | ||||||
not by a long shot [ugs.] | nicht im Allergeringsten | ||||||
not to be sneezed at [ugs.] [fig.] | nicht zu unterschätzen | ||||||
to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is not our custom to | Wir pflegen nicht zu | ||||||
unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
It wasn't visible in the fog. | Es war im Nebel nicht zu erkennen. | ||||||
I'll be blowed if I'll do it. [ugs.] | Ich denke nicht im Traum dran, das zu tun. [ugs.] | ||||||
You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
Don't read too much into it! | Interpretier da nicht zu viel hinein. | ||||||
an off-duty policeman | ein Polizist, der nicht im Dienst ist |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chargeback [FINAN.] | Widerspruch zu einer Kreditkartenbelastung | ||||||
unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
wildfire | nicht zu kontrollierender Brand | ||||||
extraordinary circumstances | nicht zu vertretende Umstände | ||||||
non-sales employee [KOMM.] | nicht im Vertrieb tätiger Mitarbeiter | ||||||
non-screw-type pin insulator [TECH.] | nicht zu schraubender Zapfenisolator | ||||||
nonrelevantAE failure [TECH.] non-relevantBE failure [TECH.] | nicht zu wertender Ausfall | ||||||
non-rivalry in consumption [KOMM.] | Nicht-Rivalität im Konsum | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
opposition (to) | der Widerspruch (gegen) Pl.: die Widersprüche | ||||||
objection auch [JURA] | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
protest | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contradiction | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contradictoriness | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gegensatz, Einspruch, Unstimmigkeit, Nichtübereinstimmung, Zwiespalt, Verschiedenheit, Widerstreit |
Grammatik |
---|
Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Nicht-bestimmende Relativsätze Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung