Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| killing | die Tötung Pl.: die Tötungen | ||||||
| electrocution | Tötung durch Stromschlag | ||||||
| negligent homicide | fahrlässige Tötung | ||||||
| targeted killing | gezielte Tötung | ||||||
| deliberate homicide | vorsätzliche Tötung | ||||||
| willfulAE homicide wilfulBE homicide | vorsätzliche Tötung | ||||||
| wrongful death | widerrechtliche Tötung | ||||||
| manslaughter | die fahrlässige Tötung | ||||||
| involuntary manslaughter [JURA] | fahrlässige Tötung | ||||||
| murder [JURA] | vorsätzliche Tötung | ||||||
| extralegal, arbitrary and summary executions [POL.] | außergerichtliche Tötung | ||||||
| murder with malice aforethought [JURA] | absichtliche Tötung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung






