Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It came to nothing | Es wurde nichts daraus | ||||||
| He stops at nothing. | Er schreckt vor nichts zurück. | ||||||
| Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
| It will all come to nothing | Da wird nichts draus | ||||||
| He is issued with documents. | Ihm werden Dokumente ausgehändigt. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
| He was taken in by him. | Er wurde von ihm reingelegt. | ||||||
| I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
| They are placed at his disposal. | Sie sind ihm zur Verfügung gestellt worden. | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| is safeguarded | wird abgesichert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You can't make a silk purse out of a sow's ear. | Aus nichts wird nichts. | ||||||
| That's not going to happen. | Daraus wird nichts. | ||||||
| Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
| no such thing | nichts dergleichen | ||||||
| nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
| none of that | nichts dergleichen | ||||||
| a mere ... | nichts als ... | ||||||
| Agreed! | Wird gemacht! | ||||||
| No harm meant! | Nichts für ungut! | ||||||
| No offenseAE! No offenceBE! | Nichts für ungut! | ||||||
| No offenseAE meant! No offenceBE meant! | Nichts für ungut! | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichAkk. herausstellen, ob ... | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
| flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
| naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| electroslag welding [TECH.] | das ES-Schweißen kein Pl. | ||||||
| electric survey [TECH.] | die ES-Messung Pl.: die ES-Messungen | ||||||
| checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to befall so. | befell, befallen | | jmdm. zustoßen | stieß zu, zugestoßen | | ||||||
| 'twill [poet.] veraltet | es wird | ||||||
| sth. happens to so. Infinitiv: happen | etw.Nom. stößt jmdm. zu Infinitiv: zustoßen | ||||||
| sth. occurs to so. Infinitiv: occur | etw.Nom. stößt jmdm. zu Infinitiv: zustoßen | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to clamp down on sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. gegenüber strikter werden | ||||||
| to turn from sth. to sth. | turned, turned | | von etw.Dat. zu etw.Dat. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become of so. (oder: sth.) | became, become | | aus jmdm./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| next to nothing | gleich nichts | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
| from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
| liquescent Adj. | flüssig werdend | ||||||
| relenting Adj. | mitleidig werdend | ||||||
| crescendo Adj. [MUS.] | stärker werdend | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| reportedly Adv. | wie gemeldet wird | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | wird nicht zurückgenommen | ||||||
| relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| nil - nothing | nichts | ||||||
| bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| widerfahren | |
Grammatik |
|---|
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
| Vor Vokal wird das Präfix zu an erweitert Konstituenten |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Werbung







