Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
to have a bone to pick with so. | mit jmdm. ein Hühnchen zu rupfen haben | ||||||
to have a crow to pick with so. [fig.] regional selten | mit jmdm. ein Hühnchen zu rupfen haben [fig.] | ||||||
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
to have a turn for sth. - inclination | eine Neigung zu etw.Dat. haben | ||||||
if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
There's no love lost between them. | Sie haben füreinander nichts übrig. | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
it has little to do with ... | es hat wenig mit ... zu tun | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
She's a nobody. | Sie hat nichts zu melden. | ||||||
His life is no bed of roses. | Er hat nichts zu lachen. | ||||||
I've got other fish to fry. | Ich habe Wichtigeres zu tun. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
I have quite a lot to do. | Ich habe ziemlich viel zu tun. | ||||||
I've been really busy this morning. | Ich hatte heute Vormittag viel zu tun. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
nothing Pron. | nichts | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
sense of achievement | Gefühl, etw.Akk. geleistet zu haben Pl.: die Gefühle | ||||||
tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
action | das Tun kein Pl. | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
credit [FINAN.] | das Haben kein Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nichtssein, nix, Flachspan, Nichtdasein, Flöckchen, Verschlüsseln, Null, Namenszeichen, Nullität, Flintabschlag |
Grammatik |
---|
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung