| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ohren | |||||||
| das Ohr (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half-baked Adj. (Amer.) | noch grün hinter den Ohren | ||||||
| undue Adj. | noch nicht fällig | ||||||
| embryonic Adj. auch [fig.] | noch nicht ausgereift | ||||||
| unperfected Adj. | noch nicht vollkommen | ||||||
| pending Adj. | noch nicht erledigt | ||||||
| untraced Adj. | noch nicht gefunden | ||||||
| unadjusted Adj. | noch nicht reguliert | ||||||
| sucking Adj. | noch nicht entwöhnt | ||||||
| squab Adj. - unfledged | noch nicht flügge | ||||||
| unmatured Adj. [JURA] | noch nicht fällig | ||||||
| untried Adj. [JURA] | noch nicht verhandelt | ||||||
| unexpired Adj. | noch nicht abgelaufen | ||||||
| unmapped Adj. | noch nicht kartographisch (auch: kartografisch) erfasst | ||||||
| unheard-of Adj. | noch nicht da gewesen | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
| not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
| Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| to be a sly old dog | es faustdick hinter den Ohren haben | ||||||
| not for resale | nicht für den Wiederverkauf | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
| You had better remember that! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
| and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das reicht noch nicht | ||||||
| to be in its infancy | noch in den Kinderschuhen stecken | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not ... yet | noch nicht | ||||||
| behind Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| after Präp. | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| beyond Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at the back of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| on the other side of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| to the back of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht erzielter Gewinn | ||||||
| sucking baby | noch nicht entwöhnter Säugling | ||||||
| uncollected interest | noch nicht erhobene Zinsen | ||||||
| back order | noch nicht erledigter Auftrag | ||||||
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht realisierter Gewinn | ||||||
| unearned premium | noch nicht verdiente Prämie | ||||||
| squab chick | noch nicht flügge gewordenes Hühnchen | ||||||
| uncalled capital [FINAN.] | noch nicht eingefordertes Kapital | ||||||
| unmatured claim [JURA] | noch nicht fälliger Anspruch | ||||||
| unissued capital stock [FINAN.] | noch nicht emittierte Aktien | ||||||
| uncollected funds [FINAN.] | noch nicht gebuchte Guthaben | ||||||
| outstanding claim [VERSICH.] | noch nicht abgewickelter Schaden | ||||||
| unreported claim [VERSICH.] | noch nicht gemeldeter Schaden | ||||||
| unvested equity [FINAN.] | noch nicht unverfallbar erworbene Aktien | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| trockenstehend, regenarm, dröge, herb, barsch, schmucklos, dürr, sarkastisch, güst, nüchtern, ausgedörrt, wasserarm, wasserfrei | |
| Grammatik | 
|---|
| hinter hinter + fragen | 
| Nicht abgeleitete Adverbien Er hat seinem Enkel nicht ein Buch geschenkt, sondern eine CD. | 
| nicht als konstrastierende Verneinung Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. | 
| Nicht flektierte Formen In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… | 
Werbung







