Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unprecedented Adj. | noch nie da gewesen | ||||||
| unheard-of Adj. | noch nicht da gewesen | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| never before | noch nie | ||||||
| there Adv. | da | ||||||
| never Adv. | nie | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| here Adv. | da | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| in any case | auf jeden Fall | ||||||
| definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| ne'er Adv. - contraction of "never" [poet.] auch veraltet | nie | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be present | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in town | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on hand | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to reach out to so. | für jmdn. da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be a case sui generis | was, been | | ein Fall für sichAkk. sein | ||||||
| to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | | ||||||
| to be so.'s bag [sl.] [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | | ||||||
| to be back | wieder da sein | war, gewesen | | ||||||
| to remain | remained, remained | | noch vorhanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in the running | was, been | | noch im Rennen sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
| to be a dead loss | ein hoffnungsloser Fall sein | ||||||
| to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
| I'm stumped. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| You've got me there. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| You've got another think (auch: thing) coming. | Da bist du auf dem Holzweg. | ||||||
| That's right up my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| That's right up my street. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| That's down my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| There you are! | Da sind Sie ja! | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
| The train is already due. | Der Zug müsste schon da sein. | ||||||
| Is there anyone there? | Ist da jemand? | ||||||
| It's like living in a goldfish bowl. | Da ist man wie auf dem Präsentierteller. | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
| Is there any mail for me? | Ist Post für mich da? | ||||||
| She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
| He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
| in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
| and there's the crunch [fig.] | und da ist der Knackpunkt | ||||||
| There wasn't a soul to be seen. | Kein Schwein war da. | ||||||
| Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
| Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fall | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
| fall | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
| fall | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
| fall | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
| fall | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
| fall | das Druckgefälle Pl.: die Druckgefälle | ||||||
| fall | die Fallhöhe Pl.: die Fallhöhen | ||||||
| fall | die Neigung Pl.: die Neigungen | ||||||
| fall | der Niedergang kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| because Konj. | da | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| as Konj. | da | ||||||
| since Konj. | da | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
| inasmuch Konj. | da - weil | ||||||
| given that | da Konj. | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| 'cause (kurz für: because) Konj. [ugs.] | da | ||||||
| cos auch: 'cos, coz (kurz für: because) Konj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | da | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
| Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | asiatische Tigerstaaten | ||||||
| Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten | ||||||
| average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] | ||||||
| not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
| not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein. |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Präposition und Kasus Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
| Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Werbung






