Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| necessary evil | notwendiges Übel | ||||||
| malady - Pl.: maladies | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| evil | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| ill | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| the bare necessities | das Allernotwendigste | ||||||
| essentials Pl. | das Notwendigste | ||||||
| petty evil | kleines Übel | ||||||
| malady | tiefsitzendes Übel | ||||||
| the lesser of two evils | das kleinere Übel | ||||||
| the lesser evil | das kleinere Übel | ||||||
| the lesser of two evils | das geringere Übel | ||||||
| the least evil | das geringste Übel | ||||||
| malicious gossip | üble Nachrede | ||||||
| fetidness | übler Geruch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| notwendiges | |||||||
| notwendig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sick Adj. | übel | ||||||
| queasy Adj. | übel | ||||||
| amiss Adj. | übel | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | übel | ||||||
| objectionable Adj. | übel | ||||||
| nasty Adj. - unpleasant | übel | ||||||
| evil Adj. | übel | ||||||
| ill Adj. | übel | ||||||
| horrendous Adj. | übel [ugs.] | ||||||
| nolens volens [ugs.] | wohl oder übel | ||||||
| necessary Adj. auch [MATH.] | notwendig | ||||||
| inevitable Adj. | notwendig | ||||||
| required Adj. | notwendig | ||||||
| essential Adj. | notwendig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make matters worse | zu allem Übel | ||||||
| Don't take it amiss! veraltet | Nimm es nicht übel! | ||||||
| a cheap trick | ein übler Streich | ||||||
| The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She feels sick. | Ihr ist übel. | ||||||
| I feel ill. | Mir ist übel. | ||||||
| My gorge is rising. | Es wird mir übel. | ||||||
| evils attendant on war | Übel im Gefolge des Krieges | ||||||
| evils attendant on war | den Krieg begleitende Übel | ||||||
| That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht so übel. | ||||||
| That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht übel. | ||||||
| Please do what is necessary. | Bitte tun Sie was notwendig ist. | ||||||
| It necessitates amplification. | Es macht eine Erweiterung notwendig. | ||||||
| It necessitates simplification. | Es macht Vereinfachung notwendig. | ||||||
| condition precedent to recovery [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für eine Entschädigung | ||||||
| condition precedent to the insurer's liability [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für Haftung des Versicherers | ||||||
| the necessary information | die notwendige Information | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Prädikat + Objekt (Sätze ohne Subjekt) Akkusativobjekt: |
| Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
| Zweiter Teil steigerbar Wenn der zweite Teil eines zusammengesetzten Adjektivs steigerbar ist, muss das Adjektiv zusammengeschrieben werden. Bei Verbindungen mit einem adjektivisch verwendeten Partizip ka… |
| Sätze ohne Subjekt Das Subjekt ist obligatorisch, d. h. ein Satz hat in der Regel ein Subjekt. |
Werbung







