Mögliche Grundformen

ist
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
 sein (Verb)
Werbung

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
Schluss von Ganzsätzen
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind'
In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

um nun aber zum Schluss zu kommenLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 15, 01:51
Um nun aber zum Schluss zu kommen:4 Antworten
nun aberLetzter Beitrag: ­ 29 Sep. 10, 12:08
Nun aber tauchte ein neues Problem auf Nun aber meldete sich seine Frau zu Wort Vielen, vi…2 Antworten
nun aberLetzter Beitrag: ­ 23 Sep. 14, 15:17
Nachdem ich im Vorsatz dargestellt habe, wie sich der Kunde vor dem opportunistischen Verhal…7 Antworten
damit ist aber noch lange nicht SchlussLetzter Beitrag: ­ 11 Apr. 07, 12:54
Das Land hat schon 10 millionen Euro in dieses Projekt investiert, damit ist aber noch lange…1 Antworten
XXX ist SchlussLetzter Beitrag: ­ 09 Jan. 16, 21:15
I'm reading an article about global warning. Da steht: Viele Arten weichen in höhere Berggi…9 Antworten
Damit ist jetzt Schluss!Letzter Beitrag: ­ 15 Aug. 05, 16:19
Damit ist jetzt Schluss! Wie würde man das schreiben, damit das so richtig endgültig klingt …3 Antworten
gleich ist Schluss mit...Letzter Beitrag: ­ 16 Apr. 08, 19:52
es ist kurz nach zwei und gleich ist Schluss mit Remmidemmi...2 Antworten
Endlich ist Schluss mit...Letzter Beitrag: ­ 26 Jan. 12, 14:25
All die negativen Eigenschaften bisheriger Produkte auf dem Markt sollen mit dem neuen Produ…2 Antworten
SchlussLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 06, 18:21
Bei Textanalysen, besonders bei Reden wie bezeichnet man dort den Schluss? Der Beginn ist :…3 Antworten
SchlussLetzter Beitrag: ­ 29 Mai 07, 14:59
Schluss mit herkömmlichen Gehäusefarben: gibt es gute formulierungen? das sind die schlagze…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.