Mögliche Grundformen

eigenen
 eigen (Adjektiv)
 eigene (Adjektiv)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

vorteilhaft, nützlich, Gewinn, Behuf, Nutzen

Grammatik

aus
aus + lachen
aus
aus + Land
'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig'
Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver…
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

nur auf den eigenen Vorteil aus seinLetzter Beitrag: ­ 16 Jun. 08, 22:14
Was immer Bernd auch in der Firma macht, Du kannst Dir sicher sein, dass er dabei nur auf se…7 Antworten
nur den eigenen Vorteil sehenLetzter Beitrag: ­ 17 Mai 06, 21:05
Sie sieht nur ihren eigenen Vorteil. Who can help?2 Antworten
er ist nur auf seinen eigenen Vorteil ausLetzter Beitrag: ­ 28 Okt. 08, 21:41
he is only...?on his own advantage4 Antworten
auf den eigenen Vorteil bedacht sein - to be self-interestedLetzter Beitrag: ­ 30 Jan. 09, 18:57
Mit der Einstellung und diesen Methoden wird eine Jugend herangezogen, die, individualisiert…1 Antworten
sie seiht nur ihren eigenen VorteilLetzter Beitrag: ­ 25 Okt. 09, 11:41
she only sees her own advantage (ihre INteressen sind alles, was für sie zählt)1 Antworten
die nur auf ihren Vorteil aus istLetzter Beitrag: ­ 19 Okt. 08, 18:50
It is a greed world, die nur auf den Vorteil des jeweiligen Staates aus ist. Ich weiß gar n…5 Antworten
aus den eigenen ReihenLetzter Beitrag: ­ 08 Aug. 03, 15:43
Eine Stelle im Unternehmen aus den eigenen Reihen besetzen1 Antworten
aus den eigenen ReihenLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 06, 01:30
... dann musste er auch noch mit Kritik aus den eigenen Reihen fertig werden. How could 'aus…4 Antworten
aus den eigenen ReihenLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 05, 10:32
"es war nötig, einen Schriftsteller aus den eigenen Reihen zu zitieren, weil....3 Antworten
aus den eigenen ReihenLetzter Beitrag: ­ 06 Okt. 05, 10:18
Die Vorgesetzten sollen aus den eigenen Reihen kommen. Bitte Hilfe!2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.