Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
for business use only | nur zu Geschäftszwecken | ||||||
Anything but that! | Nur das nicht! | ||||||
Don't be in such a hurry! | Nur keine Eile! | ||||||
only used in the USA | nur in den USA in Verwendung | ||||||
He's just pretending. | Er tut nur so. | ||||||
He's only pretending. | Er tut nur so. | ||||||
only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
only superior quality | nur überlegene Qualität | ||||||
merely different designations | nur unterschiedliche Bezeichnungen | ||||||
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
known only to the cardholder | nur dem Karteninhaber bekannt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for deposit only | nur zur Verrechnung | ||||||
not negotiable | nur zur Abrechnung | ||||||
only Adv. Konj. | nur | ||||||
merely Adv. | nur | ||||||
simply Adv. | nur | ||||||
a mere ... | nur ein ... | ||||||
just - only Adv. | nur | ||||||
but Adv. Konj. | nur | ||||||
singly Adv. | nur | ||||||
only if | nur wenn | ||||||
not only | nicht nur | ||||||
reluctantly Adv. | nur ungern | ||||||
receive-only Adj. | nur zum Empfang | ||||||
sham Adj. | nur zum Schein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
for account only | nur zur Verrechnung | ||||||
a/c payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
only for information | nur zur Information | ||||||
a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
execution only | nur Orderausführung | ||||||
Cheer up! | Nur Mut! | ||||||
Don't lose heart! | Nur Mut! | ||||||
Wait and see! | Nur abwarten! | ||||||
by invitation only | nur auf Einladung | ||||||
mere window-dressing | nur fürs Auge | ||||||
None but fools! | Nur Narren! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conversation | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
entertainment | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
amusement | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
sustentation | die Unterhaltung kein Pl. | ||||||
diversion | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
chat | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
talking | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
maintenance [TECH.] | die Unterhaltung kein Pl. | ||||||
maintenance work | die Unterhaltungsarbeiten | ||||||
rambling conversation | weitschweifige Unterhaltung | ||||||
confab [ugs.] (kurz für: confabulation) | ungezwungene Unterhaltung | ||||||
corrective maintenance [TELEKOM.] | korrektive Unterhaltung | ||||||
structural maintenance [TECH.] | bauliche Unterhaltung | ||||||
read-only store [TELEKOM.] | der Nur-Lese-Speicher Pl.: die Nur-Lese-Speicher |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
by way of conversation | nur so | ||||||
solely because | nur weil | ||||||
and there only | und nur dort | ||||||
if only | wenn doch nur | ||||||
not only ... but also | nicht nur ... sondern auch |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Diversion, Maschinenpflege, Maschinenunterhaltung, Lebensunterhalt, Entertainment, Chat, Amüsement, Rohrzuleitung, Gespräch |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Genitiv nur -s Nominativ: |
Genitiv nur -es Nominativ: |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung