Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| above Adj. | oben erwähnt | ||||||
| above-mentioned auch: abovementioned Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| aforementioned Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| aforesaid Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| above-quoted Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| forecited Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| herein before mentioned | obenerwähnt Adj. auch: oben erwähnt | ||||||
| as aforementioned | wie obenerwähnt (auch: oben erwähnt) | ||||||
| above Adv. | oben | ||||||
| up Adv. | nach oben | ||||||
| top Adv. | oben | ||||||
| upstairs Adv. | oben | ||||||
| at the top | oben Adv. | ||||||
| upstairs Adv. | nach oben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erwaehnt | |||||||
| erwähnen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as mentioned above | wie bereits oben erwähnt | ||||||
| to play in the upper league [fig.] | oben mitspielen [fig.] | ||||||
| up here | hier oben | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| page up | eine Seite nach oben | ||||||
| determine as above | wie oben zu entscheiden | ||||||
| The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
| this side up | diese Seite nach oben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| above processes | obenerwähnte (auch: oben erwähnte) Prozesse | ||||||
| in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
| of the person mentioned above | von der obengenannten (auch: oben genannten) Person | ||||||
| function as above | Funktion wie oben | ||||||
| quote ... unquote | Anführungszeichen unten ... Anführungszeichen oben | ||||||
| We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
| above quotation | obengenannter (auch: oben genannter) Kurs | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| from up there | von da oben | ||||||
| from up there | von dort oben | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| upward movement | Bewegung nach oben Pl.: die Bewegungen | ||||||
| top loading | Bestückung von oben Pl.: die Bestückungen | ||||||
| upward shift | Verschiebung nach oben Pl.: die Verschiebungen | ||||||
| scaling up | Korrektur nach oben Pl.: die Korrekturen | ||||||
| the top brass | die da oben [ugs.] | ||||||
| positive skewness | Abweichung nach oben Pl.: die Abweichungen [Statistik] | ||||||
| top view [TECH.] | Ansicht von oben Pl.: die Ansichten | ||||||
| high limiting control [TECH.] | Begrenzungsregelung nach oben Pl.: die Begrenzungsregelungen | ||||||
| top blow [TECH.] | Blasen von oben kein Pl. | ||||||
| top-side ionospheric sounding [TELEKOM.] | Ionosphärenlotung von oben Pl.: die Ionosphärenlotungen | ||||||
| top rope [SPORT] | Seil von oben Pl.: die Seile [Bergsport] | ||||||
| topless bar | die Oben-ohne-Bar Pl.: die Oben-ohne-Bars | ||||||
| bottom-up method | die Von-unten-nach-oben-Methode kein Pl. | ||||||
| overhead camshaft [Abk.: OHC] [TECH.][ING.] | oben liegende Nockenwelle [Triebwerke und Motoren] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| genannt | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| vor vor + bestraft |
| Bedeutung Das Aktiv drückt oft keine Tätigkeit aus. |
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Werbung







