Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| obituary notice | die Todesanzeige Pl.: die Todesanzeigen | ||||||
| notice | die Kündigung Pl.: die Kündigungen | ||||||
| notice | die Ankündigung Pl.: die Ankündigungen | ||||||
| notice | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
| notice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| notice | die Bekanntmachung Pl.: die Bekanntmachungen | ||||||
| notice | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
| notice | die Aufmerksamkeit Pl. | ||||||
| notice | der Aushang Pl.: die Aushänge | ||||||
| notice | die Beachtung kein Pl. | ||||||
| notice | die Kenntnisnahme kein Pl. | ||||||
| notice | die Kenntnis kein Pl. | ||||||
| notice | die Bemerkung Pl.: die Bemerkungen | ||||||
| notice | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without notice | fristlos | ||||||
| short notice | kurzfristig | ||||||
| take notice | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| beneath notice | nicht der Beachtung wert | ||||||
| at short notice (Brit.) | kurzfristig | ||||||
| on short notice (Amer.) | kurzfristig | ||||||
| at short notice | kurzentschlossen auch: kurz entschlossen | ||||||
| until further notice | bis auf weiteres (auch: Weiteres) | ||||||
| subject to notice | kündbar | ||||||
| without previous notice | ohne vorherige Anmeldung | ||||||
| at a moment's notice | jederzeit Adv. | ||||||
| at a moment's notice | jeden Augenblick | ||||||
| at a moment's notice | von einem Moment auf den anderen | ||||||
| with a month's notice | mit monatlicher Kündigung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
| I didn't notice anything unusual. | Mir ist nichts Ungewöhnliches aufgefallen. | ||||||
| had escaped our notice | war unserer Aufmerksamkeit entgangen | ||||||
| Did you notice the accident? | Hast du den Unfall mitbekommen? | ||||||
| I'm under notice to leave. | Mir ist gekündigt worden. | ||||||
| subject to a month's notice | mit monatlicher Kündigung | ||||||
| the bank must give notice to this effect | die Bank muss dies mitteilen | ||||||
| He took no notice. | Er bemerkte es nicht. | ||||||
| May I give you notice of ...? | Darf ich Ihnen ... ankündigen? | ||||||
| which appears to have escaped your notice | was Ihnen anscheinend entgangen ist | ||||||
| such notice may be served | eine solche Benachrichtigung kann erfolgen | ||||||
| prior notice to the beneficiary | vorherige Nachricht an den Begünstigten | ||||||
| prior to receipt of notice | vor Eingang der Nachricht | ||||||
| subject to a month's notice | bei monatlicher Kündigung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| subject to alteration without notice | freibleibend Adj. | ||||||
| closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
| subject to change without notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
| can be liquidated at short notice [FINAN.] | kurzfristig liquidierbar | ||||||
| can be liquidated at short notice [FINAN.] | rasch liquidierbar | ||||||
| subject to change without prior notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M…  | 
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red…  | 
| „complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt.  | 
| Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen erscheinen in der Regel am Satzanfang und werden durch ein Komma (und in der gesprochenen Sprache durch eine kurze Sprechpause) v…  | 
Werbung






