Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fall to so. | fell, fallen | | jmdm. obliegen | oblag, oblegen | [form.] | ||||||
to be incumbent on (oder: upon) so. | was, been | [form.] | jmdm. obliegen | oblag, oblegen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
obläge | |||||||
obliegen (nur 3.P.Sg.) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Fund shall be administered by the Commission [POL.] | die Verwaltung des Fonds obliegt der Kommission | ||||||
the President shall be responsible for the proper conduct of the hearing [JURA] | dem Präsidenten obliegt die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung | ||||||
It rests with the plaintiff to submit evidence [JURA] | Der Beweis obliegt dem Kläger | ||||||
It shall be for the liquidator to advertise [JURA] | Die Bekanntmachung obliegt dem Konkursverwalter |
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren
Weitere Aktionen
Werbung