Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| occasional Adj. | gelegentlich | ||||||
| occasional Adj. | singulär | ||||||
| occasional Adj. | okkasionell [form.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
| occasional rain [METEO.] | vereinzelt Regen | ||||||
| occasional rain [METEO.] | zeitweilig Regen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He likes the occasional cigar. | Er raucht gelegentlich ganz gern eine Zigarre. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| occasionally | |
Grammatik |
|---|
| Subjekt Das Subjekt steht in → Stirnsätzen und in → Spannsätzen immer im Mittelfeld. In → Kernsätzen steht es dann im Mittelfeld, wenn das Vorfeld durch ein anderes Satzglied besetzt wird. |
| Flexion • Bei den Formen des Reflexivpronomens unterscheidet man nach Person, Numerus und Kasus. • Das eigentliche Reflexivpronomen sich gibt es nur im Akkusativ und Dativ der 3. Person. … |
Werbung






