Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out-of-office message | die Abwesenheitsnotiz Pl.: die Abwesenheitsnotizen | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| redundancy of a message | Redundanz einer Nachricht | ||||||
| bearer of a message | Überbringer einer Nachricht | ||||||
| message of congratulations | die Glückwunschadresse Pl.: die Glückwunschadressen | ||||||
| message of salvation | die Heilsbotschaft Pl.: die Heilsbotschaften | ||||||
| the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
| message of Christ [REL.] | die Christusbotschaft Pl.: die Christusbotschaften | ||||||
| safety of use message [Abk.: SOUM] | der Gefahrenhinweis Pl.: die Gefahrenhinweise | ||||||
| safety of use message [Abk.: SOUM] | der Sicherheitshinweis Pl.: die Sicherheitshinweise | ||||||
| message redundancy | Redundanz einer Nachricht | ||||||
| end of message | das Nachrichtenende Pl.: die Nachrichtenenden | ||||||
| nature of message [TECH.] | die Meldungsart Pl.: die Meldungsarten | ||||||
| mailing of messages | der Postversand kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-of-a-kind Adj. | einzigartig | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| newsless Adj. | ohne Nachrichten | ||||||
| off-message Adj. [POL.] | nicht parteikonform | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
| a priori | ohne Prüfung | ||||||
| a priori | ohne Überprüfung | ||||||
| a priori | aprioristisch | ||||||
| a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
| a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
| a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
| a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
| a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
| Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
| Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| the news confirmed my resolution | die Nachricht bekräftigte meinen Entschluss | ||||||
| The news is important. | die Nachricht ist wichtig. | ||||||
| The news is good. | Die Nachricht ist gut. | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
| the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
| between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
| The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | ||||||
| He was very restrained when he heard the news. | Er war sehr beherrscht, als er die Nachricht hörte. | ||||||
| prior to receipt of notice | vor Eingang der Nachricht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rücksendung, Umadressierung | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung






