Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bleiben | |||||||
| die Bleibe (Substantiv) | |||||||
| Ideen | |||||||
| die Idee (Substantiv) | |||||||
| neue | |||||||
| neu (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amenable (to sth.) Adj. | offen (für etw.Akk.) | ||||||
| amenable to advice | offen für einen Rat | ||||||
| open to non-members also | auch für Nichtmitglieder offen | ||||||
| open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| frankly Adj. | offen | ||||||
| openly Adv. | offen | ||||||
| naked Adj. | offen | ||||||
| outstanding Adj. [FINAN.] | offen | ||||||
| candid Adj. | offen | ||||||
| exposed Adj. | offen | ||||||
| candidly Adv. | offen | ||||||
| overt Adj. | offen | ||||||
| overtly Adv. | offen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| New Year's resolutions Pl. | gute Vorsätze für das neue Jahr | ||||||
| New Year's resolution | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
| New Year's pledge | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
| continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| subversive ideas Pl. | die Umsturzideen | ||||||
| idea | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| notion | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| concept | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| thought | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| brainchild | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| conception - notion, idea | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| construct | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
| image | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
| in return for | als Gegenleistung für | ||||||
| as a reward for | zum Dank für | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| fair and square | offen und ehrlich | ||||||
| Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
| Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
| gaping wide open | sperrangelweit offen | ||||||
| to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
| to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
| Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dranbleiben, verweilen, verharren, Fortbestand, fortbestehen, weilen, hausen, Fortsetzung, andauern, zubleiben, dabeibleiben, aufhalten, Fortdauer, beharren, halten, wohnen, Fortführung, verbleiben, übrigbleiben | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| 'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Werbung







