Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bar | die Theke Pl.: die Theken | ||||||
counter | die Theke Pl.: die Theken | ||||||
sales counter | die Theke Pl.: die Theken | ||||||
theca [BOT.] | die Theke Pl.: die Theken | ||||||
information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
information (about) kein Pl. | die Informationen (über) | ||||||
hold-open time [TECH.] | die Offen-Haltezeit Pl.: die Offen-Haltezeiten | ||||||
overall channel unbalance [TECH.] | die Über-alles-Kanalungleichheit Pl. | ||||||
time-fill refuelingAE [TECH.] time-fill refuellingBE [TECH.] | die Über-Nacht-Betankung | ||||||
self-service counter | die SB-Theke Pl.: die SB-Theken | ||||||
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Spielwürfel Pl.: die Spielwürfel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all along | die ganze Zeit über | ||||||
throughout Adv. | die ganze Zeit über | ||||||
open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
across Adv. | über | ||||||
frankly Adj. | offen | ||||||
openly Adv. | offen | ||||||
naked Adj. | offen | ||||||
outstanding Adj. [FINAN.] | offen | ||||||
candid Adj. | offen | ||||||
exposed Adj. | offen | ||||||
candidly Adv. | offen | ||||||
overt Adj. | offen | ||||||
overtly Adv. | offen | ||||||
above board | offen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
via the bank of issue [FINAN.] | über die Notenbank | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
What's bitten him? | Welche Laus ist ihm über die Leber gelaufen? | ||||||
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
the risk is transferred | die Gefahr geht über | ||||||
amenable to negotiation | offen für Verhandlungen | ||||||
via Harwich | über Harwich | ||||||
via the Internet | über das Internet | ||||||
information about us | Auskunft über uns | ||||||
above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
above the line | über der Linie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep one's eyes peeled (for so. (oder: sth.)) | die Augen (nach jmdm./etw.) offen halten | ||||||
fair and square | offen und ehrlich | ||||||
Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
gaping wide open | sperrangelweit offen | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch alles offen. | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by way of | über Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steam table | dampfbeheizte Theke zum Warmhalten von Speisen | ||||||
lunch counter | lange Theke in einem Imbisslokal |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
auf, überschüssig, bei, ennet, um, durch, mittels, wegen, jenseits, mehr, via, an, nach |
Grammatik |
---|
über über + streifen |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung