Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
site | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
site | der Standort Pl.: die Standorte | ||||||
site | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
site | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
site | die Baustelle Pl.: die Baustellen | ||||||
site | der Platz Pl. | ||||||
site | die Ortslage Pl.: die Ortslagen | ||||||
site | die Stätte Pl.: die Stätten | ||||||
site | der Stellplatz Pl.: die Stellplätze - auf einem Campingplatz | ||||||
site | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
site | das Baugrundstück Pl.: die Baugrundstücke | ||||||
site | die Fabrik Pl.: die Fabriken | ||||||
site | natürliche Lagefaktoren | ||||||
site | die Örtlichkeit Pl.: die Örtlichkeiten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
at site | auf der Baustelle | ||||||
live Adj. [COMP.] | online | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
site-specific Adj. | standortspezifisch | ||||||
site-specific Adj. | flächenbezogen | ||||||
site-specific Adj. | ortsspezifisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to site | sited, sited | | platzieren | platzierte, platziert | | ||||||
to site | sited, sited | | positionieren | positionierte, positioniert | | ||||||
to site | sited, sited | | stationieren | stationierte, stationiert | | ||||||
to site | sited, sited | | errichten | errichtete, errichtet | | ||||||
to put sth. online | put, put | - make public online | etw.Akk. online stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to come online | came, come | | anlaufen | lief an, angelaufen | | ||||||
to close sites | Standorte schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to book a camping-site | booked, booked | | einen Zeltplatz reservieren lassen | ||||||
to emigrate to the site of injury [MED.] | zur Verletzungsstelle wandern | wanderte, gewandert | - Leukozyten | ||||||
to pilgrimage to the cultural sites | zu den Kulturstätten pilgern | pilgerte, gepilgert | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
on-line, associated, ganged, joined, adjunctive, cable-connected, connected | stromdurchflossen, live, hallig, schritthaltend, rechnerabhängig, Dialog, mitlaufend |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung