Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operating state [TECH.] | der Betriebszustand Pl.: die Betriebszustände | ||||||
| operating state [TECH.] | die Betriebsbereitschaft Pl.: die Betriebsbereitschaften | ||||||
| operating state [TECH.] | in Betrieb | ||||||
| operating states of a DSC [TECH.] | Betriebszustände der DSR | ||||||
| normal operating state [TECH.] | der Normalbetrieb Pl. | ||||||
| state | der Zustand Pl.: die Zustände | ||||||
| state - federal state of Germany, Austria | das Bundesland Pl.: die Bundesländer | ||||||
| state [POL.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| state [POL.] | die Nation Pl.: die Nationen | ||||||
| state | der Status Pl.: die Status [form.] - Stand, Zustand | ||||||
| state | das Land Pl. | ||||||
| state | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| state | das Stadium Pl.: die Stadien | ||||||
| state | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operating | |||||||
| operate (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at operating state temperature [TECH.] | betriebswarm | ||||||
| state Adj. | staatlich | ||||||
| state Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
| operating Adj. | in Betrieb befindlich | ||||||
| operating Adj. | betrieblich | ||||||
| operating Adj. | Betriebs... | ||||||
| state Adj. | Staats... | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| state-run Adj. | staatlich | ||||||
| state-owned Adj. | staatlich | ||||||
| state-owned Adj. | staatseigen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| state in which the permanent establishment is situated [FINAN.] | der Betriebsstättenstaat [Steuerwesen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the state of Texas | der Bundesstaat Texas | ||||||
| Please state what quantities you have on hand. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie am Lager haben. | ||||||
| Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
| Please state your prices. | Bitte geben Sie uns Ihre Preise | ||||||
| by the current state of scientific knowledge | nach dem heutigen Stand der Wissenschaft | ||||||
| in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
| Things are in a state of flux. | Die Dinge sind in Bewegung. | ||||||
| It must state the discrepancies. | Es muss die Unstimmigkeiten nennen. | ||||||
| They should specifically so state. | Sie sollten dies ausdrücklich vereinbaren. | ||||||
| stated at net realizableAE value stated at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
| stated at selling prices | bewertet zu Verkaufspreisen | ||||||
| stated at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
| stated at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
| stated at direct costs | bewertet zu Einzelkosten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from tax state | Von-Steuerzustand - SAP | ||||||
| in a good state of preservation | in gutem Erhaltungszustand | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| not stated | ohne Angabe | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| operational, operationally | |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Werbung







