Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| floor | die Etage Pl.: die Etagen | ||||||
| floor | der Fußboden Pl.: die Fußböden | ||||||
| floor | das Geschoss Pl.: die Geschosse | ||||||
| floor | der Stock Pl.: die Stock - in einem Gebäude | ||||||
| floor | das Stockwerk Pl.: die Stockwerke | ||||||
| floor [BAU.] | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
| floor | die Untergrenze Pl.: die Untergrenzen | ||||||
| floor | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| floor | der Plenarsaal Pl.: die Plenarsäle | ||||||
| floor | die Diele Pl.: die Dielen | ||||||
| floor | der Estrich Pl.: die Estriche | ||||||
| floor | die Geschossdecke Pl.: die Geschossdecken | ||||||
| floor | festgeschriebene Zinsuntergrenze | ||||||
| reinforced-concrete floor | die Stahlbetondecke Pl.: die Stahlbetondecken | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| floor-operated Adj. [TECH.] | flurbetätigt | ||||||
| at floor level | flureben | ||||||
| on the first floor | im ersten Stockwerk | ||||||
| on the second floor (Amer.) | im ersten Stockwerk | ||||||
| above floor [TECH.] | über Flur | ||||||
| below floor [TECH.] | unter Flur | ||||||
| flush with floor level | flureben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to floor it | Vollgas geben | gab, gegeben | | ||||||
| to give so. the floor | jmdm. das Wort erteilen | erteilte, erteilt | | ||||||
| May I have the floor? | Ich bitte um das Wort. | ||||||
| May I have the floor? | Ich bitte ums Wort. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| She lives one floor below me. | Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. | ||||||
| on the factory floor | in der Fabrikhalle | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| capping, overload, overlay, waste, regolith, mantle, overcharge, surcharge, top, shelf, baring, cap, burden, soil, platt, earth | |
Grammatik |
|---|
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung







