Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| milk | die Milch Pl. | ||||||
| milt [ZOOL.] | die Milch Pl. - der männlichen Fische | ||||||
| lactiferous ducts Pl. [ANAT.] | die Milchgänge wiss.: Ductus lactiferi | ||||||
| mammary ducts Pl. [ANAT.] | die Milchgänge wiss.: Ductus lactiferi | ||||||
| milk ducts Pl. [ANAT.] | die Milchgänge wiss.: Ductus lactiferi | ||||||
| crop milk [ZOOL.] | die Kropfmilch | ||||||
| plant milk [KULIN.] | die Pflanzenmilch | ||||||
| milch cow [fig.] | der Dukatenesel Pl.: die Dukatenesel - unerschöpfliche Geldquelle | ||||||
| milch cow [fig.] | der Goldesel Pl.: die Goldesel - unerschöpfliche Geldquelle | ||||||
| milch cow [AGR.] veraltet | die Milchkuh Pl.: die Milchkühe | ||||||
| skimmed milk | entrahmte Milch | ||||||
| skim milk | entrahmte Milch | ||||||
| long-life milk | haltbare Milch | ||||||
| junket | verdickte Milch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pasteurisierte | |||||||
| pasteurisieren (Verb) | |||||||
| pasteurisiert (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dairy-based Adj. | auf Milchbasis | ||||||
| pasteurizedAE Adj. pasteurisedBE / pasteurizedBE Adj. | pasteurisiert | ||||||
| unpasteurizedAE Adj. unpasteurisedBE / unpasteurizedBE Adj. | nicht pasteurisiert | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pasteurizeAE to pasteuriseBE / pasteurizeBE | pasteurized, pasteurized / pasteurised, pasteurised | | pasteurisieren | pasteurisierte, pasteurisiert | | ||||||
| to lactate | lactated, lactated | | Milch absondern | sonderte ab, abgesondert | | ||||||
| to freshen | freshened, freshened | - of a cow (Amer.) [AGR.] | beginnen, Milch zu geben - eine Kuh | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Could you get me a carton of milk at the supermarket? | Kannst du mir eine Tüte Milch vom Supermarkt holen? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Kein Punkt nach Abkürzung / Ordnungszahl mit Punkt, Auslassungspunkten Katharina von Aragonien war die erste Frau Heinrichs VIII. |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Nach Mengenangaben Nach einer Maß- oder Mengenangabe steht das "Gemessene" ohne Artikel. |
| Nomen ohne Singular- oder Pluralformen Die meisten Nomen kommen sowohl im Singular als auch im Plural vor. |
Werbung






