Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Patent Office Journal [JURA] | das Patentblatt Pl.: die Patentblätter | ||||||
| patent office | das Patentamt Pl.: die Patentämter | ||||||
| European Patent Office [Abk.: EPO] [JURA] | Europäisches Patentamt [Abk.: EPA] | ||||||
| German Patent and Trademark Office [ADMIN.] | Deutsches Patent- und Markenamt [Abk.: DPMA] | ||||||
| office | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
| journal | die Zeitschrift Pl.: die Zeitschriften | ||||||
| journal | die Zeitung Pl.: die Zeitungen | ||||||
| office | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| journal | das Journal Pl.: die Journale | ||||||
| journal | das Protokoll Pl.: die Protokolle | ||||||
| journal | das Tagebuch Pl.: die Tagebücher | ||||||
| journal | das Tageblatt Pl.: die Tageblätter | ||||||
| journal | das Geschäftsbuch Pl.: die Geschäftsbücher | ||||||
| journal | die Fachzeitschrift Pl.: die Fachzeitschriften | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| patent Adj. | offensichtlich | ||||||
| ingenious Adj. | patent | ||||||
| smart Adj. | patent | ||||||
| patent Adj. | patentiert | ||||||
| patent Adj. | offenkundig | ||||||
| patent Adj. | gesetzlich geschützt | ||||||
| patent Adj. [MED.] | patens auch: patent - "offen liegend" | ||||||
| patent Adj. [MED.] | offenliegend | ||||||
| patent-protected Adj. [JURA] | patentrechtlich geschützt | ||||||
| patent-registered Adj. [JURA] | patentiert | ||||||
| patented Adj. [JURA] | durch Patent geschützt | ||||||
| registry office | standesamtlich | ||||||
| in office [POL.] | im Amt | ||||||
| new to the office | neu im Amt | ||||||
| protected by letters patent | patentrechtlich geschützt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| patent pending [JURA] | Patent angemeldet | ||||||
| patent pending [JURA] | zum Patent angemeldet | ||||||
| patent applied for | Patent angemeldet | ||||||
| by virtue of one's office | qua Amt | ||||||
| out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the office | im Büro | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
| I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
| with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
| appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
| must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| trunnion, newspaper | Stammbuch, Memorial, Fachorgan, Wellen-Gleitlagersitz, Gleitlagersitz, Zeitschrift, Matrikel, Zeitung, Tageblatt, Sprachregister |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
| Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
| Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Werbung






