Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| minute Adj. | peinlich genau | ||||||
| meticulous Adj. | peinlich genau | ||||||
| strict Adj. | peinlich genau | ||||||
| awkward Adj. | peinlich | ||||||
| cringey auch: cringy Adj. | peinlich | ||||||
| embarrassing Adj. | peinlich | ||||||
| distressingly Adv. | peinlich | ||||||
| distressing Adj. | peinlich | ||||||
| mortifying Adj. | peinlich | ||||||
| scrupulously Adv. | peinlich | ||||||
| meticulously Adv. | peinlich - äußerst genau | ||||||
| scrupulous Adj. | peinlich - Sorgfalt | ||||||
| in the works | in Arbeit | ||||||
| under progress | in Arbeit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| job | die Arbeit Pl. | ||||||
| work auch [PHYS.] | die Arbeit Pl. | ||||||
| laborAE / labourBE | die Arbeit Pl. | ||||||
| employment | die Arbeit kein Pl. | ||||||
| occupation | die Arbeit kein Pl. | ||||||
| assignment | die Arbeit Pl. | ||||||
| activity | die Arbeit Pl. | ||||||
| task | die Arbeit Pl. | ||||||
| chore | die Arbeit Pl. | ||||||
| paper [BILDUNGSW.] | die Arbeit Pl. | ||||||
| energy [ELEKT.] | die Arbeit kein Pl. | ||||||
| work order | die Arbeitsreihenfolge | ||||||
| work sequence | die Arbeitsreihenfolge | ||||||
| series of work | die Arbeitsreihenfolge | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
| in diametrical opposition to sth. | etw.Dat. genau entgegengesetzt | ||||||
| if and only if [Abk.: iff] | genau dann, wenn [Abk.: gdw] | ||||||
| iff - if and only if Konj. [MATH.] | genau dann, wenn | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| work in progress | in Arbeit | ||||||
| back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
| all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
| Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
| to be a dead ringer for so. | das genaue Ebenbild von jmdm. sein | ||||||
| an accurate translation | eine genaue Übersetzung | ||||||
| a good piece of craftsmanship | ein gutes Stück Arbeit | ||||||
| a piece of solid workmanship | ein solides Stück Arbeit | ||||||
| Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| equal pay for equal work! [POL.] | gleicher Lohn für gleiche Arbeit! | ||||||
| quite - expressing agreement | genau | ||||||
| quite so - expressing agreement | genau | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
| a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
| the exact postage | das genaue Porto | ||||||
| this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
| a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
| He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. Infinitiv: abhalten | ||||||
| He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
| He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. | ||||||
| He settled down to work. | Er setzte sichAkk. an die Arbeit. | ||||||
| We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
| He had a few beers on the way home from work. | Nach der Arbeit ging er noch auf ein paar Bierchen. | ||||||
| I'm tired from work. | Ich bin von der Arbeit müde. | ||||||
| I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
| I don't want work to be so full-on all the time. | Ich möchte nicht ständig alles geben müssen bei der Arbeit. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| beschämend, verfänglich | |
Grammatik |
|---|
| Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
| Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
| Komparativ+N höher + Versicherung |
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Werbung






