Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
minute Adj. | peinlich genau | ||||||
meticulous Adj. | peinlich genau | ||||||
strict Adj. | peinlich genau | ||||||
awkward Adj. | peinlich | ||||||
cringey auch: cringy Adj. | peinlich | ||||||
embarrassing Adj. | peinlich | ||||||
distressingly Adv. | peinlich | ||||||
distressing Adj. | peinlich | ||||||
mortifying Adj. | peinlich | ||||||
scrupulously Adv. | peinlich | ||||||
meticulously Adv. | peinlich - äußerst genau | ||||||
scrupulous Adj. | peinlich - Sorgfalt | ||||||
testing Adj. | im Test | ||||||
toe-curling Adj. (Brit.) [ugs.] | peinlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
test | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
test | der Test Pl.: die Tests/die Teste | ||||||
check | der Test Pl.: die Tests/die Teste | ||||||
test | die Probe Pl.: die Proben | ||||||
test | die Untersuchung Pl.: die Untersuchungen | ||||||
test | die Überprüfung Pl.: die Überprüfungen | ||||||
test | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
test | die Bewährungsprobe Pl.: die Bewährungsproben | ||||||
test | die Klausur Pl.: die Klausuren | ||||||
test | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
test | die Testung Pl.: die Testungen | ||||||
test | das Examen Pl.: die Examen/die Examina | ||||||
test | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
test auch [TECH.] | der Versuch Pl.: die Versuche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
testing Adj. | Test... | ||||||
the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
right on top of | genau über | ||||||
in diametrical opposition to sth. | etw.Dat. genau entgegengesetzt | ||||||
if and only if [Abk.: iff] | genau dann, wenn [Abk.: gdw] | ||||||
iff - if and only if Konj. [MATH.] | genau dann, wenn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
..., nay, ... [ugs.] | ..., oder genauer gesagt, ... | ||||||
for test purposes [TECH.] | für Messzwecke | ||||||
to put so. (oder: sth.) to the acid test [fig.] | jmdn./etw. auf Herz und Nieren prüfen [fig.] | ||||||
quite - expressing agreement | genau | ||||||
quite so - expressing agreement | genau | ||||||
That's right. | Genau. | ||||||
Exactly! | Genau! | ||||||
come to think of it | wenn man es genau bedenkt | ||||||
correct to a dot | aufs Haar genau | ||||||
bang on time | auf die Sekunde genau | ||||||
correct to a dot | bis aufs i-Tüpfelchen genau | ||||||
quite the thing | genau was ich wollte | ||||||
to be a dead ringer for so. | das genaue Ebenbild von jmdm. sein | ||||||
an accurate translation | eine genaue Übersetzung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. | ||||||
a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
this very question | genau diese Frage | ||||||
accurate to a millimeterAE accurate to a millimetreBE | auf den Millimeter genau | ||||||
in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art und Weise wie ... | ||||||
in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art wie ... | ||||||
exactly 10 years since | genau 10 Jahre nach | ||||||
a specified period of time | eine genau bestimmte Frist | ||||||
the exact postage | das genaue Porto | ||||||
That is the direct opposite. | Das ist das genaue Gegenteil. | ||||||
That is the exact opposite. | Das ist das genaue Gegenteil. | ||||||
giving precise instructions | mit genauen Anweisungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verfänglich, beschämend |
Grammatik |
---|
Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
Das Präteritum bei Modalverben Die Präteritumformen der Modalverben (und von wollen) werden mit dem Präteritumstamm und den Endungen der regelmäßigen Verben gebildet. |
Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
Komma bei Beisätzen (Appositionen) Dieses Werk, sein bekanntestes, schrieb er im Alter von nur 23 Jahren. |
Werbung