Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arbeiten | |||||||
| die Arbeit (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| project | das Projekt Pl.: die Projekte | ||||||
| venture | das Projekt Pl.: die Projekte | ||||||
| works used with sg. or pl. verb | die Arbeiten | ||||||
| functioning | das Arbeiten kein Pl. | ||||||
| working | das Arbeiten kein Pl. | ||||||
| journey [KOMM.] | das Projekt Pl.: die Projekte | ||||||
| operations Pl. [TECH.] | die Arbeiten | ||||||
| fermentation [BIOL.] | das Arbeiten kein Pl. | ||||||
| operation [TECH.] | das Arbeiten kein Pl. | ||||||
| standards project | das Norm-Projekt Pl.: die Norm-Projekte | ||||||
| manufacturing project | das Herstellungsprojekt | ||||||
| project creation date | das Projekterstellungsdatum | ||||||
| main project | das Top-Projekt Pl.: die Top-Projekte | ||||||
| standard project [TECH.] | das Norm-Projekt Pl.: die Norm-Projekte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the works | in Arbeit | ||||||
| under progress | in Arbeit | ||||||
| out of a job | ohne Arbeit | ||||||
| at work | auf der Arbeit | ||||||
| at work | bei der Arbeit | ||||||
| on the job | bei der Arbeit | ||||||
| at work | in der Arbeit | ||||||
| work-related Adj. | die Arbeit betreffend | ||||||
| work-related Adj. [TECH.] | Arbeit betreffend | ||||||
| out of work | ohne Arbeit | ||||||
| per contra | im Gegensatz | ||||||
| per mill (auch: mil, mille) - per thousand | pro mille Adv. [Abk.: p. m.] | ||||||
| per mill (auch: mil, mille) | vom Tausend [Abk.: v. T.] | ||||||
| unable to work | außerstande zu arbeiten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | per Präp. +Akk./Dat. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| as at | per Präp. +Akk./Dat. | ||||||
| per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| price-earnings ratio (kurz: P/E ratio) [Abk.: PER] [FINAN.] | das Kurs-Gewinn-Verhältnis Pl.: die Kurs-Gewinn-Verhältnisse [Abk.: KGV] [Börse] | ||||||
| price-to-earnings ratio [Abk.: PER] [FINAN.] | das Kurs-Gewinn-Verhältnis Pl.: die Kurs-Gewinn-Verhältnisse [Abk.: KGV] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per aspera ad astra | per aspera ad astra | ||||||
| to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
| work in progress | in Arbeit | ||||||
| back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
| all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
| Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
| a good piece of craftsmanship | ein gutes Stück Arbeit | ||||||
| a piece of solid workmanship | ein solides Stück Arbeit | ||||||
| Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| equal pay for equal work! [POL.] | gleicher Lohn für gleiche Arbeit! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Signalübernahme, Werkanlage, Unternehmenstätigkeit, Betrieb, treiben, fungieren, Geschäftstätigkeit, Vergären, laufen, Funktion, funktionieren, Funktionieren, Fermentierung, Werke, Arbeitsverrichtung, Fermentation, agieren, Betätigen, Vergärung, wirken | |
Grammatik |
|---|
| per per + Chlorat |
| per per + mutieren |
| Derivation Unter Derivation oderAbleitung versteht man die Art derWortbildung, bei der ein Basiswort mit einemWortbildungselement verbunden wird, das allein kein selbständigesWort ist. |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung






