Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
replacement (for sth.) | der Ersatz (für etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
cover - so.'s substitute | der Ersatz kein Pl. | ||||||
alternative | der Ersatz kein Pl. | ||||||
ersatz | der Ersatz kein Pl. | ||||||
substitute | der Ersatz kein Pl. | ||||||
substitution | der Ersatz kein Pl. | ||||||
compensation | der Ersatz kein Pl. | ||||||
alternate | der Ersatz kein Pl. | ||||||
reserves | der Ersatz kein Pl. | ||||||
refund | der Ersatz kein Pl. | ||||||
compensatory | der Ersatz kein Pl. | ||||||
supersession | der Ersatz kein Pl. | ||||||
reimbursement | der Ersatz kein Pl. | ||||||
reparation | der Ersatz kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perfekter | |||||||
perfekt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ersatz Adj. | Ersatz... kein Pl. | ||||||
in exchange | als Ersatz | ||||||
ideal Adj. | perfekt | ||||||
perfect Adj. | perfekt | ||||||
consummate Adj. | perfekt | ||||||
immaculate Adj. | perfekt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spare Adj. | Ersatz... kein Pl. | ||||||
backup auch: back-up Adj. | Ersatz... kein Pl. | ||||||
replacement - in compound nouns | Ersatz... kein Pl. | ||||||
substitutional Adj. | Ersatz... kein Pl. | ||||||
surrogate Adj. | Ersatz... kein Pl. | ||||||
as a replacement for sth. | als Ersatz für etw.Akk. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to claim compensation | claimed, claimed | | Ersatz fordern | forderte, gefordert | | ||||||
to demand damages | Ersatz fordern | forderte, gefordert | | ||||||
to deliver parts for replacement | Ersatz liefern | lieferte, geliefert | | ||||||
to demand damages | Ersatz verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
to make up for sth. | als Ersatz für etw.Akk. dienen | diente, gedient | | ||||||
to pay damages for sth. | Ersatz für etw.Akk. leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to supersede sth. | superseded, superseded | [VERSICH.] | für etw.Akk. Ersatz sein | war, gewesen | | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. perfekt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to have sth. down to a fine art | etw.Akk. perfekt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. perfekt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to be from central casting | was, been | | perfekt geplant sein | ||||||
to clinch a deal | clinched, clinched | | einen Handel perfekt machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a perfect foil to ... | ein perfekter Hintergrund für ... | ||||||
Substitutes are of no use to us. | Ersatz taugt nicht für uns. |
Werbung
Grammatik |
---|
Ersatz des Genitivattributs durch von-Gruppe Anstelle eines Genitivattributes steht oft eine Präpositionalgruppe mit von. |
Ersatz des Genitivattributs durch Dativ mit Possessivpronomen In der Umgangssprache wird manchmal anstelle des Genitivattributes der Dativ mit einem Possessivpronomen verwendet. |
arium Mit arium werden sächliche Nomen gebildet. Sie gehören zur Flexionsklasse s/en mit Ersatz des Fremdsuffixes (-arium / -arien). Die Ableitungen bezeichen bestimmte Orte (z.B. Delph… |
Nomensuffix 'arium' Mit arium werden sächliche Nomen gebildet. Sie gehören zur → Flexionsklasse s/en mit Ersatz des Fremdsuffixes (–arium/–arien). Die Ableitungen bezeichen bestimmte Orte (z. B. Delph… |
Werbung