Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| age | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| age - distinct period in history | die Ära +Gen. Pl.: die Ären [form.] | ||||||
| age | das Lebensalter Pl.: die Lebensalter | ||||||
| age | die Epoche Pl.: die Epochen | ||||||
| age | das Erdzeitalter Pl.: die Erdzeitalter | ||||||
| age | lange Zeit | ||||||
| age | die Lebensdauer Pl. | ||||||
| age | das Menschenalter Pl.: die Menschenalter | ||||||
| age - distinct period in history | das Zeitalter +Gen. Pl.: die Zeitalter | ||||||
| physical (kurz für: physical examination) hauptsächlich (Amer.) | ärztliche Untersuchung - wird benötigt bei Einstellung, Militär, Sport etc. | ||||||
| age [GEOL.] | das Zeitalter Pl.: die Zeitalter | ||||||
| age [KOMM.] | bisherige Nutzungsdauer | ||||||
| physicals Pl. | die Untersuchungen | ||||||
| the aged | die Alten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| physical Adj. | körperlich | ||||||
| physical Adj. | technisch | ||||||
| physical Adj. | physisch | ||||||
| physical Adj. | leiblich - den Leib betreffend | ||||||
| physical Adj. | materiell | ||||||
| physical Adj. | äußerlich | ||||||
| physical Adj. | naturgesetzlich | ||||||
| physical Adj. | mimisch und gestisch | ||||||
| at the age of 12/33/50/... | im 13./34./51./... Lebensjahr | ||||||
| physical Adj. [TECH.] | physikalisch | ||||||
| age-old Adj. | uralt | ||||||
| age-specific Adj. | altersspezifisch | ||||||
| age-appropriate Adj. | altersgemäß | ||||||
| age-related Adj. | altersbedingt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| until the age of 12/18 ... | bis zum vollendeten 12./18. ... Lebensjahr | ||||||
| of childbearing (auch: child-bearing) age | im gebärfähigen Alter | ||||||
| a great age | ein hohes Alter | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| at the tender age of ... | im zarten Alter von ... Jahren | ||||||
| Age before beauty. | Alter vor Schönheit. | ||||||
| in this day and age | in der heutigen Zeit | ||||||
| a ripe old age | ein hohes Alter | ||||||
| at a ripe old age | im Greisenalter | ||||||
| a child of preschool age | das Vorschulkind Pl.: die Vorschulkinder | ||||||
| not in a dog's age [ugs.] | seit einer Ewigkeit nicht | ||||||
| ages ago [ugs.] | vor Urzeiten | ||||||
| through the ages | im Wandel der Zeiten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| a certain age | ein bestimmtes Alter | ||||||
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
| change due to old age | durch hohes Alter verursachte Veränderung | ||||||
| He stepped back because of his age. | Er trat altershalber zurück. | ||||||
| She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
| handicapped due to his age | benachteiligt wegen seines Alters | ||||||
| He bears his age well. | Er sieht rüstig aus. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| controlled by the variations in certain physical phenomena [TECH.] | gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene | ||||||
| aged twenty | im Alter von zwanzig | ||||||
| aged twenty | zwanzig Jahre alt | ||||||
| She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| outwardly, technic, externally, cortically, corporeal, fleshly, somatically, corporal, bodily | |
Grammatik |
|---|
| age Das Suffix age bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen sind meist mit dem Verb verbundene Handlungsbezeichnungen (selten auch Sachbezeichnungen). |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Konsonanten |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Werbung






