Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abrupt change [TECH.] | plötzliche Änderung | ||||||
quality change bias [FINAN.] | die Qualitätsänderungen | ||||||
change | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
amendment - of a document | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
alteration | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
modification auch [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
about-face | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
revision auch [COMP.][TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
adjustment | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
rearrangement | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
variation [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
changing [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
line item change | die Einzelpostenänderung | ||||||
shock | plötzliche Einwirkung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Änderungen | |||||||
die Änderung (Substantiv) | |||||||
plötzliche | |||||||
plötzlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sudden Adj. | plötzlich | ||||||
abrupt Adj. | plötzlich | ||||||
precipitate Adj. | plötzlich | ||||||
slap-bang Adj. | plötzlich | ||||||
presto Adj. [ugs.] | plötzlich | ||||||
fulminating Adj. | plötzlich auftretend | ||||||
fulminating Adj. | plötzlich ausbrechend | ||||||
shorttaken Adj. | plötzlich überrumpelt | ||||||
acute Adj. [MED.] | plötzlich auftretend - z. B. Schmerzen | ||||||
all at once | ganz plötzlich | ||||||
all of a sudden | ganz plötzlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to modifications | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to modifications and amendments | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to change without notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to change without prior notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
a sudden indisposition | eine plötzliche Unpässlichkeit | ||||||
subject to alterations | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to alteration | Änderung vorbehalten | ||||||
subject to change | Änderung vorbehalten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled by the variations in certain physical phenomena [TECH.] | gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene | ||||||
an amendment to the letter of credit | eine Änderung des Akkreditivs | ||||||
little change | wenig Änderung | ||||||
a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise |
Werbung
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung