Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| position-controlled Adj. | lagegeregelt | ||||||
| position-dependent Adj. [TECH.] | lageabhängig | ||||||
| pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
| cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
| common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
| direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
| self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
| in control Adj. | beherrschend | ||||||
| under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
| out of control | außer Kontrolle | ||||||
| indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
| from item | Von-Position - SAP | ||||||
| in leftmost position | ganz links | ||||||
| in correct position | lagerichtig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a position of esteem | eine angesehene Stellung | ||||||
| a prominent position | eine herausragende Position | ||||||
| a sheltered position | eine geschützte Stelle | ||||||
| beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
| a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
| an unenviable position | eine nicht beneidenswerte Position | ||||||
| a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
| same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
| continuance in a position | der Verbleib auf einer Stelle | ||||||
| a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
| a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
| It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| people of position | Leute von Rang | ||||||
| a well-defined position | ein klarer Standpunkt | ||||||
| an awkward position | eine schwierige Position | ||||||
| on position [TECH.] | Schaltstellung ein | ||||||
| position of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
| in any position | in jeder Lage | ||||||
| That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
| Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
| to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
| All hands on deck! [NAUT.] | Alle Mann an ihre Position! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| attitude, place, status, point, appointment, situation, station, job, lay, employment, stance, post, location, site | Dienstposten, Filmbelichtung, Arbeitsplatz, Geldschlitz, Artikel, Einzelarbeit, Posten, Bloßliegen, Einbaustelle, Pfoste, Bloßstellung, Lage, Job, Einschubrahmen, Stelle, Anstellung, Item, Aufstellungsort, Arbeitsstelle, Einzelgegenstand |
Grammatik |
|---|
| Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
| Die Position des Adverbs 'too' im Satz Als Adverb des Grades steht too generell unmittelbar vor dem Adjektiv oder Adverb, auf das es sich bezieht.Im Sinne von "auch" steht too meist am Satzende. Zur Betonung kann too au… |
| Die Position einzelner wichtiger Adverbien der Zeit im Satz Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Werbung






