Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is well spoken of. | Man spricht gut von ihm. | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speech | das Sprechen kein Pl. | ||||||
positive [FOTO.] | das Positiv Pl.: die Positive | ||||||
positive degree [LING.] | der Positiv Pl.: die Positive [Grammatik] | ||||||
maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
absence (of) | die Abwesenheit (von) Pl.: die Abwesenheiten | ||||||
number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
public speaking | Sprechen vor Publikum | ||||||
positive definite matrix [MATH.] | positiv definite Matrix |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
positive Adj. | positiv | ||||||
favorableAE / favourableBE Adj. | positiv | ||||||
positive Adj. [MATH.] | positiv | ||||||
affirmative Adj. | positiv | ||||||
positively Adv. | positiv | ||||||
assertive Adj. | positiv | ||||||
affirmatory Adj. | positiv | ||||||
affirmatively Adv. | positiv | ||||||
beneficial Adj. | positiv | ||||||
favorablyAE / favourablyBE Adv. | positiv | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
HIV-positive auch: HIV positive Adj. [MED.] | HIV-positiv |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
but Präp. | mit Ausnahme von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
Repeat after me. | Sprechen Sie mir nach. | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
to put one's foot down | ein Machtwort sprechen | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sprecht, Festansprache, argumentieren, reden, Festrede, Speech, unterhalten |
Grammatik |
---|
Positiv+N billig + Angebot |
Positiv + Adjektiv früh + reif |
Der Positiv (Die Grundstufe) Der Positiv ist die Grundstufe des Adjektivs. Er wird immer dann verwendet, wenn Adjektive Eigenschaften, Merkmale usw. ohne Gradangabe ausdrücken. |
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Werbung