Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| preliminary report | der Vorbericht Pl.: die Vorberichte | ||||||
| preliminary report | vorläufiger Bericht | ||||||
| preliminary report | der Zwischenbericht Pl.: die Zwischenberichte | ||||||
| report | der Report Pl.: die Reporte | ||||||
| report | die Reportage Pl.: die Reportagen | ||||||
| preliminary | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
| report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
| report | das Zeugnis Pl.: die Zeugnisse | ||||||
| preliminary | die Einleitung Pl.: die Einleitungen | ||||||
| preliminary | der Vorabzug Pl.: die Vorabzüge | ||||||
| report | das Gutachten Pl.: die Gutachten | ||||||
| report | der Rapport Pl.: die Rapporte - gehoben f. "Bericht" | ||||||
| report | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
| report | das Dokument Pl.: die Dokumente | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| preliminary Adj. | vorläufig | ||||||
| preliminary Adj. | vorübergehend | ||||||
| preliminary Adj. | einleitend | ||||||
| preliminary Adj. | vorbereitend | ||||||
| preliminary Adj. | Vor... | ||||||
| preliminary Adj. | vorausgehend | ||||||
| subject to report | berichtspflichtig | ||||||
| subject to report | meldepflichtig | ||||||
| according to reports | dem Vernehmen nach | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| report by newspaper's own correspondent | der Korrespondentenbericht Pl.: die Korrespondentenberichte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| His report caused a sensation. | Sein Bericht erregte Aufsehen. | ||||||
| a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
| is reported to have ... | soll ... haben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| interlocutory, prelim, prior, preparatory, temporarily | |
Grammatik | 
|---|
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu…  | 
| Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die…  | 
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj…  | 
Werbung






