| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| previous history [TECH.] | die Vorgeschichte Pl.: die Vorgeschichten | ||||||
| history kein Pl. - past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
| history kein Pl. - study of past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
| history - record of past events | die Geschichte Pl.: die Geschichten | ||||||
| history kein Pl. - study of past events | die Geschichtswissenschaft kein Pl. | ||||||
| history | der Werdegang selten im Pl. | ||||||
| history | der Hintergrund Pl.: die Hintergründe | ||||||
| history | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| history | die Darstellung Pl.: die Darstellungen | ||||||
| history | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
| history | historische Entwicklung | ||||||
| history | die Krankengeschichte Pl.: die Krankengeschichten | ||||||
| history | die Vorgeschichte Pl.: die Vorgeschichten | ||||||
| history | die Historie Pl.: die Historien [form.] | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| previous Adj. | früher | ||||||
| previous Adj. | bisherig | ||||||
| previous Adj. | vorherig | ||||||
| previous Adj. | vorhergehend | ||||||
| previous Adj. | zurückliegend - vorherig | ||||||
| previous Adj. | vorangehend | ||||||
| previous Adj. | vorausgegangen | ||||||
| previous Adj. | vorig | ||||||
| without previous notice | ohne vorherige Anmeldung | ||||||
| the previous day | am vorigen Tag | ||||||
| forest history | forstgeschichtlich | ||||||
| full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
| with no history | geschichtslos | ||||||
| art history [KUNST] | Kunstgeschichts... | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make history | made, made | | Geschichte machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make history | made, made | | Geschichte schreiben | schrieb, geschrieben | | ||||||
| to make history | made, made | | in die Geschichtsbücher eingehen | ging ein, eingegangen | | ||||||
| to consign sth. to history | consigned, consigned | | etw.Akk. Geschichte werden lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to appeal to history | appealed, appealed | | die Geschichte als Zeugen anrufen | ||||||
| to keep a history of sth. | kept, kept | [COMP.] | etw.Akk. historisieren | historisierte, historisiert | - Daten | ||||||
| to go down in history | went, gone | | in die Geschichte eingehen | ging ein, eingegangen | | ||||||
| to have previous convictions | had, had | | vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to put the wheel of history into reverse | das Rad der Geschichte zurückdrehen | drehte zurück, zurückgedreht | | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
| history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
| no previous experience | keine vorausgegangene Erfahrung | ||||||
| Boston is steeped in history. | Boston ist von Geschichte durchdrungen. | ||||||
| He has a previous conviction. | Er ist vorbestraft. | ||||||
| in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
| in a previous version | in einer früheren Version | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist kalter Kaffee [fig.] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| precedent, aforegoing, antecedent, foregoing, preceding | |
| Grammatik | 
|---|
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. | 
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… | 
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. | 
Werbung







