Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| price [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| price | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| price [FINAN.] | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
| computing | das Computing kein Pl. | ||||||
| computing | das Rechnen kein Pl. | ||||||
| computing | die EDV | ||||||
| knocked-down price | der Spottpreis Pl.: die Spottpreise | ||||||
| collector's price | der Liebhaberpreis Pl.: die Liebhaberpreise | ||||||
| price [FINAN.] | der Nettokurs Pl.: die Nettokurse | ||||||
| price [ELEKT.] | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
| price [ELEKT.] | der Rechnungsbetrag Pl.: die Rechnungsbeträge | ||||||
| manufacturer's price [KOMM.] | der Fabrikpreis Pl.: die Fabrikpreise | ||||||
| manufacturer's price [KOMM.] | der Herstellerpreis Pl.: die Herstellerpreise | ||||||
| producer's price [KOMM.] | der Erzeugerpreis Pl.: die Erzeugerpreise | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computing | |||||||
| compute (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a price | für entsprechendes Geld | ||||||
| at a price | zu einem Preis | ||||||
| price-adjusted Adj. | preisbereinigt | ||||||
| price-conscious Adj. | preisbewusst | ||||||
| price-enhancing Adj. | preistreibend | ||||||
| price-raising Adj. | preistreibend | ||||||
| price-related Adj. | preisabhängig | ||||||
| price-setting Adj. | preisbestimmend | ||||||
| price-elastic Adj. [KOMM.] | preiselastisch | ||||||
| price-sensitive Adj. [KOMM.] | preisbewusst | ||||||
| price-sensitive Adj. [KOMM.] | preisempfindlich | ||||||
| full-price Adj. | Vollpreis... | ||||||
| full-price Adj. | zum regulären Preis | ||||||
| at half-price | zum halben Preis | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
| at the price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
| at a price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
| at the price of | zum Kurs von +Dat. | ||||||
| at the invoice price of | zum Rechnungsbetrag von +Dat. | ||||||
| at the invoice price of | zum Rechnungspreis von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a price | wenn man das nötige Kleingeld hat | ||||||
| a big price | ein hoher Preis | ||||||
| a reasonable price | ein angemessener Preis | ||||||
| an exorbitant price | ein übertriebener Preis | ||||||
| a high price | ein hoher Preis | ||||||
| a stiff price | ein hoher Preis | ||||||
| The Price is Right | Der Preis ist heiß - Fernsehsendung | ||||||
| subject to price ruling at time of dispatch (auch: despatch) | zu Preisen am Versandtermin | ||||||
| children admitted half-price | Kinder zum halben Preis | ||||||
| a steady rise in prices | ein beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
| a heavy drop in prices | ein starkes Nachlassen der Preise | ||||||
| subject to alteration of prices | Preisänderungen vorbehalten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the price we fixed | zum festgelegten Preis | ||||||
| a prohibitive price | ein unerschwinglicher Preis | ||||||
| Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
| at the lowest price | zum niedrigsten Preis | ||||||
| at the current price [FINAN.] | zum laufenden Preis | ||||||
| our price limit will be | unsere Preisobergrenze wird sein | ||||||
| the price was agreed on | im Preis kam man überein | ||||||
| The price is subject to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| at the price of three pounds | zum Preis von 3 Pfund | ||||||
| the price as provided in the contract | der Preis wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| at that price | zu diesem Preis | ||||||
| at this price | zu diesem Preis | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gerundium + Substantiv Substantivbegriffe, die aus Gerundium + Substantiv zusammengesetztsind, werden in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
| 'still' Im zeitlichen Sinne erscheint still in der Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbBei verneinten Sätzen steht still… |
Werbung







