| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compound | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
| compound [CHEM.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
| compound | die Mischung Pl.: die Mischungen | ||||||
| compound | die Bindung Pl.: die Bindungen | ||||||
| compound | eingezäuntes Gelände | ||||||
| compound | die Zusammensetzung Pl.: die Zusammensetzungen | ||||||
| compound | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
| compound | die Paste Pl.: die Pasten | ||||||
| compound | das Präparat Pl.: die Präparate | ||||||
| compound | die Assoziation Pl.: die Assoziationen | ||||||
| compound | der Gefängnishof Pl.: die Gefängnishöfe | ||||||
| compound | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
| compound - in a zoo | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
| compound - in a zoo | das Gehege Pl.: die Gehege | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| priming | |||||||
| prime (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compound Adj. | zusammengesetzt | ||||||
| compound Adj. | kombiniert | ||||||
| compound Adj. | vermischt | ||||||
| priming Adj. | saugend | ||||||
| compound-filled Adj. | ausgegossen | ||||||
| compound-wound Adj. [TECH.] | kompoundiert | ||||||
| self-priming Adj. [ING.] | selbstansaugend - Pumpe | ||||||
| compound excited [TECH.] | verbunderregt | ||||||
| cumulatively compound | additiv compoundiert | ||||||
| bipinnately compound [BOT.] | doppelt gefiedert | ||||||
| bipinnately compound [BOT.] | zweifach gefiedert | ||||||
| digitately compound [BOT.] | gefingert | ||||||
| palmately compound [BOT.] | gefingert | ||||||
| palmately compound [BOT.] | handförmig geteilt | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
| a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mélange, mix, combination, composite, composition, mixture, blend | Verbundstoff, Präparat, Gehege, Kompound, Gefängnishof, Paste, Assoziation, Vergussmasse, Kompositum | 
| Grammatik | 
|---|
| Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… | 
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… | 
| Der Bindestrich bei zusammengesetzten Adjektiven („compound adjectives“) Stehen compound adjectives attributiv, d. h.vor dem Substantiv, auf das sie sichbeziehen, werden sie meist mit Bindestrich, geschrieben; stehen sie prädikativ, d. h. nach dem Verb,… | 
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. | 
Werbung







