Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
problem | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
problem [MATH.] | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
problem | die Problemstellung Pl.: die Problemstellungen | ||||||
problem | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
problem | die Aufgabenstellung Pl.: die Aufgabenstellungen | ||||||
problem | die Rechenaufgabe Pl.: die Rechenaufgaben | ||||||
problem | die Schwierigkeit Pl. | ||||||
problem | die Problematik Pl.: die Problematiken | ||||||
problem | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
mental-health problem | psychische Störung | ||||||
chicken-and-egg problem [fig.] | das Henne-Ei-Problem Pl.: die Henne-Ei-Probleme [fig.] | ||||||
problems of liquidity Pl. [FINAN.] | die Liquiditätsschwierigkeiten | ||||||
wicked problems Pl. | tückische Probleme | ||||||
wicked problems Pl. | vertrackte Probleme |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
problems | |||||||
das Problem (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's your problem. | Das ist dein Problem! | ||||||
Two of the men turned out to have family problems. | Bei zwei Männern stellte sichAkk. heraus, dass sie familiäre Probleme hatten. | ||||||
We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr mitfühlend. | ||||||
When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr verständnisvoll. | ||||||
when they had money problems [FINAN.] | als sie finanzielle Probleme hatten | ||||||
problems caused by the text | vom Text verursachte Probleme | ||||||
What is the problem? | Worum geht es? | ||||||
he blithely ignored the problem | er setzte sichAkk. ungeniert über das Problem hinweg |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's your problem! | Das ist dein Bier! [fig.] - dein Problem | ||||||
a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
No problem! [ugs.] | Kein Problem! | ||||||
No problem! [ugs.] | Kein Thema! - selbstverständlich | ||||||
A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. | ||||||
That's a whole different problem. | Das ist eine andere Baustelle. - ein anderes Problem | ||||||
No problem, matey. [ugs.](Brit.) | Kein Problem, Kumpel! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without problems | unproblematisch | ||||||
without any problems | problemlos Adv. | ||||||
on this problem | für dieses Problem | ||||||
problem-oriented Adj. | problemorientiert | ||||||
problem-oriented Adj. | problemnah | ||||||
problem-free Adj. | problemlos | ||||||
problem-solving Adj. | problemlösend | ||||||
problem-specific Adj. | problemspezifisch | ||||||
marginal-problem Adj. | Randproblem-... |
Werbung
Grammatik |
---|
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
Bedeutung Der Genitiv kann verschiedene Verhältnisse zwischen dem Attribut und dem Kern der Nomengruppe ausdrücken. |
Werbung