Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-control process | außer Kontrolle geratener Vorgang | ||||||
process of disintegration | der Auflösungsprozess Pl.: die Auflösungsprozesse | ||||||
process of disintegration | der Zerfallsprozess Pl.: die Zerfallsprozesse | ||||||
transformation of coordinates | die Koordinatentransformation Pl.: die Koordinatentransformationen | ||||||
process of change | der Veränderungsprozess Pl.: die Veränderungsprozesse | ||||||
process of change | der Wandlungsprozess Pl.: die Wandlungsprozesse | ||||||
process of fermentation | der Gärungsprozess Pl.: die Gärungsprozesse | ||||||
process of measuring | der Messprozess Pl.: die Messprozesse | ||||||
process of integration | der Integrationsprozess Pl.: die Integrationsprozesse | ||||||
process of integration | Vorgang der Integration | ||||||
process of accumulation | der Aufschüttungsprozess Pl.: die Aufschüttungsprozesse | ||||||
process of approving | der Genehmigungsprozess Pl.: die Genehmigungsprozesse | ||||||
process of brewing | der Brauprozess Pl.: die Brauprozesse | ||||||
process of development | der Entwicklungsprozess Pl.: die Entwicklungsprozesse |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Law regulating the transformation of companies [JURA] | das Umwandlungsgesetz Pl.: die Umwandlungsgesetze [Abk.: UmwG] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. | ||||||
process filters for the chemical and engine building industry | Prozessfilter für die chemische Industrie und den Maschinenbau | ||||||
during the payment process [FINAN.] | während des Zahlungsvorgangs | ||||||
above processes | obenerwähnte (auch: oben erwähnte) Prozesse | ||||||
10 days for processing a visa | 10 Tage zur Bearbeitung eines Visums | ||||||
that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
subjected to other processes | anderen Verfahren unterworfen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
process Adj. | wirkend | ||||||
process-controlled Adj. | prozessgesteuert | ||||||
process-based Adj. | prozessbasiert | ||||||
process-related Adj. | prozessbedingt | ||||||
process-related Adj. | prozessual | ||||||
process-oriented Adj. [TECH.] | prozessabhängig | ||||||
process-controlled Adj. [TECH.] | ereignisgesteuert | ||||||
process-specific Adj. [TECH.] | verfahrensspezifisch | ||||||
process-determined Adj. [TECH.] | verfahrensbestimmt | ||||||
in-process Adj. | prozessintern | ||||||
process oriented | prozesskonform | ||||||
in process | in Bearbeitung | ||||||
in the process | dabei Adv. | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
alteration, granitisation, metamorphism, translation, granitification, conversion, metamorphosis, granitization | Granitisierung, Umwandelung, Verwandlung, Umsetzung, Wandlung, Granitisation, Umspannung, Spiegelung, Wandel, Umbildung |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung