Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| professional | der Profi Pl.: die Profis | ||||||
| professional | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
| professional [SPORT] | der Berufssportler | die Berufssportlerin Pl.: die Berufssportler, die Berufssportlerinnen | ||||||
| error | der Irrtum Pl.: die Irrtümer | ||||||
| error | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| error | die Störung Pl.: die Störungen | ||||||
| error | der Abweg Pl.: die Abwege | ||||||
| error | der Defekt Pl.: die Defekte | ||||||
| error | die Irrung Pl.: die Irrungen | ||||||
| error | die Verfehlung Pl.: die Verfehlungen | ||||||
| professional | der Fachmann | die Fachfrau Pl.: die Fachleute/die Fachmänner, die Fachfrauen | ||||||
| professional | Angehöriger der freien Berufe | ||||||
| professional | der Sachkundige | die Sachkundige Pl.: die Sachkundigen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| professional Adj. | Berufs... | ||||||
| professional Adj. | Profi... | ||||||
| professional Adj. | professionell | ||||||
| professional Adj. | berufsmäßig | ||||||
| professional Adj. | fachmännisch | ||||||
| professional Adj. | gewerbsmäßig | ||||||
| professional Adj. | fachgerecht | ||||||
| professional Adj. | beruflich | ||||||
| professional Adj. | berufsständisch | ||||||
| professional Adj. | clever | ||||||
| professional Adj. | fachlich | ||||||
| professional Adj. | Fach... | ||||||
| professional Adj. | freiberuflich | ||||||
| professional Adj. | kompetent | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to turn professional | turned, turned | | ins Profilager überwechseln | wechselte über, übergewechselt | | ||||||
| to fix an error | fixed, fixed | | einen Fehler beseitigen | ||||||
| to locate errors | located, located | | Fehler finden | fand, gefunden | | ||||||
| to be a professional artist | was, been | | den Beruf eines Künstlers ausüben | übte aus, ausgeübt | | ||||||
| to be a professional musician | was, been | | den Beruf eines Musikers ausüben | übte aus, ausgeübt | | ||||||
| to allow a margin for error | allowed, allowed | | eine Fehlerrate zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
| to be bound to professional discretion | was, been | | unter Schweigepflicht stehen | stand, gestanden | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| professional headshot (photo) included in job applications in German-speaking countries | das Bewerbungsfoto Pl.: die Bewerbungsfotos | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| for professional buyers only | nur für Facheinkäufer | ||||||
| in a professional capacity | in professioneller Funktion | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
| full professional proficiency | verhandlungssicher | ||||||
| No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
| errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
| errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
| errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| expert, specialist, vocational, professionally | Fachfrau, Fachmann, Profisportlerin, Profi, Berufssportler, Expertin, Freiberuflerin, Berufssportlerin, Experte, Sachkundige, Profisportler, Geschäftsperson, Freiberufler |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






