Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| start-up programAE [TECH.] start-up programmeBE [TECH.] | das Anlaufprogramm Pl.: die Anlaufprogramme [Heiztechnik] | ||||||
| program [COMP.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| programAE / programmeBE | das Programmheft Pl.: die Programmhefte | ||||||
| programAE / programmeBE | der Report Pl.: die Reporte | ||||||
| programAE / programmeBE | die Spielfolge Pl.: die Spielfolgen | ||||||
| start-up auch: startup | junges Unternehmen | ||||||
| start-up auch: startup | der Anlauf Pl.: die Anläufe | ||||||
| start-up auch: startup | die Ingangsetzung kein Pl. | ||||||
| children's programAE children's programmeBE | der Kinderfunk kein Pl. | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Rundfunkprogramm Pl.: die Rundfunkprogramme | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to programAE to programmeBE | programmed, programmed | | ein Programm gestalten | gestaltete, gestaltet | | ||||||
| to program | programmed, programmed | | einprogrammieren | programmierte ein, einprogrammiert | | ||||||
| to program | programmed, programmed | [COMP.] | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
| to program | programmed, programmed | [COMP.] | kodieren fachspr.: codieren | kodierte, kodiert / codierte, codiert | | ||||||
| to arrange a programAE to arrange a programmeBE | arranged, arranged | | ein Programm aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
| to rewrite a program | rewrote, rewritten | [COMP.] | ein Programm umschreiben | schrieb um, umgeschrieben | | ||||||
| to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
| to back out of the nuclear energy programAE to back out of the nuclear energy programmeBE | aus der Kernenergie aussteigen | stieg aus, ausgestiegen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| start-up auch: startup Adj. | neu gegründet | ||||||
| program-sensitive Adj. [COMP.] | programmabhängig | ||||||
| program-controlled Adj. [COMP.] | programmgesteuert | ||||||
| stored-program Adj. | speicherprogrammiert | ||||||
| program controlled | programmgesteuert | ||||||
| program dependent [COMP.] | programmabhängig | ||||||
| program independent [COMP.] | programmunabhängig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| warm-up, starting, ramp-up, startup, start | Anspringen, Unternehmensneugründung, Ingangsetzung, Inbetriebsetzen, Gründungsunternehmen, Startup |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| Präsens des Gegenwärtigen Das Präsens des Gegenwärtigen drückt aktuelle Sachverhalte aus. Es bezieht sich auf ein Geschehen, das zeitlich mit dem Sprechzeitpunkt zusammenfällt. |
Werbung






