Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rom - Pl.: Roma | der Rom Pl.: die Roma | ||||||
Rome [GEOG.] | Rom | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | das ROM Pl.: die ROMs | ||||||
Roma Pl. | Menschen mit Romani-Hintergrund | ||||||
Roma Pl. | die Roma | ||||||
rom-com auch: romcom, rom com (kurz für: romantic comedy) [CINE.] | romantische Komödie | ||||||
programmable gate array [ELEKT.] | programmierbares Gatterfeld | ||||||
uncommitted logic array [Abk.: ULA] [TECH.] | programmierbares Logiknetz | ||||||
reprogrammable ROM [Abk.: REPROM] [COMP.] | wiederprogrammierbares ROM | ||||||
reprogrammable ROM [Abk.: REPROM] [COMP.] | reprogrammierbares ROM | ||||||
Treaty of Rome [POL.] | Verträge von Rom | ||||||
Rome Treaty [POL.] | Vertrag von Rom | ||||||
Rome Convention [JURA] | das Rom-Abkommen Pl.: die Rom-Abkommen | ||||||
CD-ROM - compact disk read-only memory [COMP.][TECH.] | die CD-ROM Pl.: die CD-ROMs |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
programmierbares | |||||||
programmierbar (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
programmable Adj. [COMP.] | programmierbar | ||||||
freely programmable | frei programmierbar | ||||||
electrically programmable | elektrisch programmierbar |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festwertspeicher Pl.: die Festwertspeicher [Abk.: ROM] | ||||||
range of motion [Abk.: ROM] [MED.] | die Neutral-Null-Methode [Abk.: NNM] [Orthopädie] | ||||||
range of motion [Abk.: ROM] [MED.] | die Nulldurchgangsmethode [Orthopädie] | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festspeicher Pl.: die Festspeicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Lese-Speicher Pl.: die Lese-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der ROM-Speicher Pl.: die ROM-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | ausschließlich lesbarer Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [TECH.] | der Nurlesespeicher Pl.: die Nurlesespeicher | ||||||
Epistle to the Romans [Abk.: Rom., Rom] [REL.] | der Römerbrief Pl.: die Römerbriefe [Abk.: Röm] - Buch im Neuen Testament [Bibel] | ||||||
Epistle to the Romans [Abk.: Rom., Rom] [REL.] | Brief an die Römer [Abk.: Röm] - Buch im Neuen Testament [Bibel] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Vollverben Vollverben sind Verben, die alleine das → Prädikat eines Satzes bilden können. |
ane Mit dem Suffix ane können Personenbezeichnungen von geographischen Namen abgeleitet werden. Es kommt nur sehr selten vor. Die Ableitungen sind männliche Nomen, die der Flexionsklas… |
Sächlich Namen der meisten chemischen Elemente: das Gold, das Kupfer, das Aluminium, das Eisen, das Neon, das Chlor |
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
Werbung