| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| programming error [COMP.] | der Programmierfehler Pl.: die Programmierfehler | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| error | der Irrtum Pl.: die Irrtümer | ||||||
| error | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| error | die Störung Pl.: die Störungen | ||||||
| error | der Abweg Pl.: die Abwege | ||||||
| error | der Defekt Pl.: die Defekte | ||||||
| error | die Irrung Pl.: die Irrungen | ||||||
| error | die Verfehlung Pl.: die Verfehlungen | ||||||
| programming | die Programmgestaltung Pl.: die Programmgestaltungen | ||||||
| error | der Fehltritt Pl.: die Fehltritte [fig.] | ||||||
| programming [COMP.] | die Programmierung Pl.: die Programmierungen | ||||||
| programming [COMP.] | das Programmieren kein Pl. | ||||||
| programming [COMP.] | das Kodieren fachspr.: Codieren kein Pl. | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for errors | für Irrtümer | ||||||
| program-sensitive Adj. [COMP.] | programmabhängig | ||||||
| program-controlled Adj. [COMP.] | programmgesteuert | ||||||
| stored-program Adj. | speicherprogrammiert | ||||||
| error defusing | fehlerentschärfend | ||||||
| error free | fehlerfrei | ||||||
| error-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
| error-free Adj. | fehlerfrei | ||||||
| program controlled | programmgesteuert | ||||||
| program dependent [COMP.] | programmabhängig | ||||||
| program independent [COMP.] | programmunabhängig | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to programAE to programmeBE | programmed, programmed | | ein Programm gestalten | gestaltete, gestaltet | | ||||||
| to program | programmed, programmed | | einprogrammieren | programmierte ein, einprogrammiert | | ||||||
| to program | programmed, programmed | [COMP.] | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
| to program | programmed, programmed | [COMP.] | kodieren fachspr.: codieren | kodierte, kodiert / codierte, codiert | | ||||||
| to fix an error | fixed, fixed | | einen Fehler beseitigen | ||||||
| to locate errors | located, located | | Fehler finden | fand, gefunden | | ||||||
| to allow a margin for error | allowed, allowed | | eine Fehlerrate zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
| to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
| to back out of the nuclear energy programAE to back out of the nuclear energy programmeBE | aus der Kernenergie aussteigen | stieg aus, ausgestiegen | | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
| No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
| errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
| errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
| errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| coding | |
| Grammatik | 
|---|
| multi multi + Millionär | 
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… | 
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien | 
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… | 
Werbung







