Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pyrometric cone equivalent [Abk.: PCE] [TECH.] | der Kegelfallpunkt Pl.: die Kegelfallpunkte | ||||||
| pyrometric cone [TECH.] | der Segerkegel Pl.: die Segerkegel | ||||||
| pyrometric cone [TECH.] | der Schmelzkegel Pl.: die Schmelzkegel | ||||||
| pyrometric cone [TECH.] | der Brennkegel Pl.: die Brennkegel | ||||||
| pyrometric equivalent [TECH.] | der Kegelfallpunkt Pl.: die Kegelfallpunkte | ||||||
| standard pyrometric cone [TECH.] | der Temperaturmesskegel Pl.: die Temperaturmesskegel | ||||||
| cone | der Kegel Pl.: die Kegel | ||||||
| cone | der Trichter Pl.: die Trichter | ||||||
| equivalent | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
| equivalent | der Gegenwert Pl.: die Gegenwerte | ||||||
| equivalent | das Äquivalent Pl.: die Äquivalente | ||||||
| equivalent | die Gegenleistung Pl.: die Gegenleistungen | ||||||
| equivalent | das Pendant Pl.: die Pendants | ||||||
| cone - for ice cream | die Eistüte Pl.: die Eistüten - kegelförmige Waffel für Speiseeis | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| equivalent Adj. | entsprechend | ||||||
| equivalent Adj. | gleichwertig | ||||||
| equivalent Adj. | gleichviel | ||||||
| equivalent Adj. auch [MATH.] | äquivalent | ||||||
| equivalent (to) Adj. | gleichbedeutend (mit) | ||||||
| pyrometric Adj. [TECH.] | pyrometrisch | ||||||
| equivalent Adj. [LING.] | entsprechend - Ausdruck | ||||||
| cone-shaped Adj. | kegelförmig | ||||||
| cone-shaped Adj. | kegelig auch: keglig | ||||||
| cone-shaped Adj. | konisch | ||||||
| full-time equivalent [TECH.] | vollzeit-äquivalent | ||||||
| homotopy equivalent [MATH.] | homotopieäquivalent | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cone sth. ⇔ off | etw.Akk. mit Leitkegeln absperren | sperrte ab, abgesperrt | | ||||||
| sth. is the equivalent of sth. | etw.Nom. ist gleichbedeutend mit etw.Dat. | ||||||
| to give approximately equivalent results | gave, given | | ungefähr gleiche Ergebnisse liefern | lieferte, geliefert | | ||||||
| to eat an ice cream cone | ein Eis schlecken | schleckte, geschleckt | | ||||||
| to eat an ice cream cone | ein Eis schlotzen | schlotzte, geschlotzt | (Südwestdt.) - schwäbischer Ausdruck für "Eis in der Waffel essen" | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung







