Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quantitative Adj. | quantitativ | ||||||
quantitative Adj. | mengenmäßig | ||||||
quantitative Adj. | Mengen... | ||||||
quantitative Adj. | mengenbezogen | ||||||
quantitative Adj. | nach der Menge | ||||||
alike Adv. | ohne Unterschied | ||||||
indiscriminate Adj. | ohne Unterschied | ||||||
quantifiable Adj. | quantitativ bestimmbar | ||||||
indiscriminative Adj. | keinen Unterschied machend | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
well-defined Adj. | gut zu unterscheiden | ||||||
shrewd Adj. | scharf unterscheidend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterschiede | |||||||
der Unterschied (Substantiv) | |||||||
sich unterscheiden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
unterscheiden (Verb) | |||||||
quantitative | |||||||
quantitativ (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
performance differentials | die Leistungsunterschiede | ||||||
wage differential | die Tarifunterschiede | ||||||
climatic distinctions Pl. | die Klimaunterschiede | ||||||
differences in absorption Pl. [PHYS.] | die Absorptionsunterschiede | ||||||
fluctuations in speed Pl. [TECH.] | die Geschwindigkeitsunterschiede | ||||||
absolute stereo parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
absolute parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
absolute stereoscopic parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
horizontal parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
linear parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
stereo parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
stereoscopic parallax [GEOL.] | die Längenunterschiede | ||||||
difference | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
distinction | der Unterschied Pl.: die Unterschiede |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unlike Präp. | im Unterschied zu | ||||||
in contrast to | im Unterschied zu | ||||||
as distinguished from | im Unterschied zu | ||||||
unlike Präp. | zum Unterschied von selten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
nothing to choose | kein Unterschied | ||||||
a major difference | ein wesentlicher Unterschied | ||||||
a whale of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht keinen Unterschied | ||||||
far cry [fig.] | großer Unterschied | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
same difference | Und wo ist da der Unterschied? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a wide difference | ein großer Unterschied | ||||||
In what way are they different? | Wie unterscheiden sie sichAkk.? | ||||||
there is a great difference | der Unterschied ist groß | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. | ||||||
there is no difference between | es gibt keinen Unterschied zwischen | ||||||
It is important to distinguish | Es ist wichtig zu unterscheiden | ||||||
ChecksAE differ according to ... ChequesBE differ according to ... | Man unterscheidet Schecks nach ... | ||||||
a distinction is drawn between ... | man unterscheidet zwischen ... | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Satzzeichen Auch im Englischen gibt es eine Reihe weiterer Satzzeichen, die in den meisten Fällen analog zum Deutschen verwendet werden. Sie werden hier einzeln behandelt, und es wird besonder… |
'Each' und 'every' In einigen Fällen sind each und every im Sinne von jede, jeder, jedes usw. austauschbar, aber es gibt auch Unterschiede in der Perspektive. |
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Werbung