Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quantity theory of money [WIRTSCH.] | Quantitätstheorie des Geldes | ||||||
quantity theory of money | die Geldmengentheorie Pl.: die Geldmengentheorien | ||||||
quantity theory of money and prices [WIRTSCH.] | Quantitätstheorie des Geldes und der Preise | ||||||
theory of money | die Geldtheorie Pl.: die Geldtheorien | ||||||
quantity of money [FINAN.] | die Geldmenge Pl.: die Geldmengen | ||||||
theory of money demand [FINAN.] | die Geldnachfrage-Theorie Pl.: die Geldnachfrage-Theorien | ||||||
equilibrium quantity of money [FINAN.] | Geldmenge im Gleichgewicht | ||||||
optimal quantity of money [FINAN.] | optimale Geldmenge - Friedman | ||||||
cash balance theory of money [FINAN.] | die Kassenhaltungstheorie Pl.: die Kassenhaltungstheorien | ||||||
quantity theory [FINAN.] | die Quantitätstheorie Pl.: die Quantitätstheorien | ||||||
"DenationalizationAE of Money" - Hayek "DenationalisationBE / "DenationalizationBE of Money" - Hayek | "Entnationalisierung des Geldes" | ||||||
theory of everything [Abk.: TOE] [PHYS.] | die Weltformel Pl.: die Weltformeln | ||||||
theory of descent | die Abstammungslehre Pl.: die Abstammungslehren | ||||||
quantity of goods | die Warenmenge Pl.: die Warenmengen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
made of money - very rich | millionenschwer | ||||||
made of money - very rich | steinreich | ||||||
out of money | mittellos | ||||||
short of money | schlecht (oder: knapp) bei Kasse | ||||||
scant of money veraltet [hum.] | knapp an Geld | ||||||
out of money | ohne Bargeld | ||||||
out of money | ohne Mittel | ||||||
short of money | knapp an Geld | ||||||
large quantities of | massenhaft Adj. Adv. | ||||||
in terms of money | finanziell | ||||||
in terms of money | geldlich | ||||||
subject to recoupment of public money spent on local public infrastructure | erschließungsbeitragspflichtig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party liable to pay charges for the recoupment of public money spent on local public infrastructure [ADMIN.] | der Erschließungsbeitragspflichtige | die Erschließungsbeitragspflichtige Pl.: die Erschließungsbeitragspflichtigen | ||||||
money dispersed to the crowd [HIST.] | die Missilien Pl., kein Sg. | ||||||
money paid by incoming tenant to buy up furniture/fittings from outgoing tenant | die Ablösesumme Pl.: die Ablösesummen - für Einrichtungsgegenstände | ||||||
money paid by incoming tenant to buy up furniture/fittings from outgoing tenant | die Ablöse Pl.: die Ablösen [ugs.] - für Einrichtungsgegenstände; kurz für: Ablösesumme | ||||||
money paid by incoming tenant to buy up furniture/fittings from outgoing tenant | das Ablösegeld Pl.: die Ablösegelder [ugs.] (Österr.) - für Einrichtungsgegenstände; Ablösesumme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pots of money | Geld wie Heu | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
bags of money Pl. | Säcke voller Geld | ||||||
a considerable quantity of | eine beträchtliche Menge von | ||||||
a matter of money | eine Geldangelegenheit | ||||||
a packet of money | ein Bündel Geld | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
a ridiculous amount of money - a lot | eine irrwitzige Summe | ||||||
a ridiculous amount of money - a lot | irre Geld | ||||||
to be made of money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
a considerable sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
a great deal of money | eine Menge Geld | ||||||
a tidy sum of money | ein beträchtlicher Geldbetrag | ||||||
The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
plenty of money | viel Geld | ||||||
a larger quantity of | eine größere Menge von | ||||||
a substantial quantity of | eine beträchtliche Menge von | ||||||
a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
the quantity of domestic and industrial waste | das Aufkommen an Haus- und Industriemüll | ||||||
always short of money | immer knapp bei Kasse | ||||||
amount of money in circulation | die Menge des umlaufenden Geldes | ||||||
in terms of quantity | bezüglich der Menge | ||||||
a great amount of money | ein großer Geldbetrag |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung