Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| host | der Gastgeber | die Gastgeberin Pl.: die Gastgeber, die Gastgeberinnen | ||||||
| host | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| host | der Moderator | die Moderatorin Pl.: die Moderatoren, die Moderatorinnen | ||||||
| host | das Heer Pl.: die Heere | ||||||
| host | der Animateur Pl.: die Animateure | ||||||
| host | die Heerschar Pl.: die Heerscharen | ||||||
| host | der Hausherr Pl.: die Hausherren | ||||||
| host | die Schar Pl.: die Scharen | ||||||
| host | der Veranstalter | die Veranstalterin Pl.: die Veranstalter, die Veranstalterinnen | ||||||
| host | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
| host - of a television show | der Showmaster | die Showmasterin Pl.: die Showmaster, die Showmasterinnen | ||||||
| chat-show host | der Talkmaster | die Talkmasterin Pl.: die Talkmaster, die Talkmasterinnen | ||||||
| chat-show host | Moderator einer Talkshow | ||||||
| host [BIOL.] | der Wirt Pl.: die Wirte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| host | |||||||
| hosten (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to host sth. | hosted, hosted | | etw.Akk. veranstalten | veranstaltete, veranstaltet | | ||||||
| to host so. | hosted, hosted | - act as host at a hotel, resort, restaurant | jmds. Gastgeber sein | war, gewesen | - in einem Hotel, Urlaubsresort, Restaurant | ||||||
| to host sth. | hosted, hosted | [TECH.] | etw.Akk. hosten | hostete, gehostet | | ||||||
| to host a conference | hosted, hosted | | eine Konferenz veranstalten | veranstaltete, veranstaltet | | ||||||
| to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten | ||||||
| to reckon without one's host veraltet | die Rechnung ohne den Wirt machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the Middle East | aus Nahost | ||||||
| in the Middle East | in Nahost | ||||||
| host-mediated Adj. [BIOL.] | wirtsvermittelt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-z“ enden Substantive, die auf -z enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Einige dieser Substantive verdoppeln zusätzlich das -z im Plural. |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Werbung






