Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Holy Roman Emperor of the German Nation [HIST.] | römischer Kaiser deutscher Nation | ||||||
| Roman Emperor of the German Nation [HIST.] | römischer Kaiser deutscher Nation | ||||||
| emperor | empress | der Kaiser | die Kaiserin Pl.: die Kaiser, die Kaiserinnen | ||||||
| imperator | der Kaiser Pl.: die Kaiser | ||||||
| Emperor of Austria - hereditary title [HIST.] | Kaiser von Österreich Pl.: die Kaiser - erblicher Titel der habsburgischen Regenten | ||||||
| Imperial Apartments Pl. | die Kaiserappartements - in Wien | ||||||
| romaine lettuce [KULIN.] | römischer Salat | ||||||
| cos lettuce [KULIN.] | römischer Salat | ||||||
| Kaiser (auch: kaiser) roll [KULIN.] | das Kaiserbrötchen Pl.: die Kaiserbrötchen | ||||||
| Kaiser Mountains plural noun [GEOG.] | das Kaisergebirge kein Pl. | ||||||
| Roman Rite [REL.] | Römischer Ritus [Katholizismus] | ||||||
| Emperor Augustus [HIST.] | Kaiser Augustus | ||||||
| French sorrel [BOT.] | Römischer Ampfer wiss.: Rumex scutatus | ||||||
| Kaiser window [ELEKT.] | das Kaiser-Fenster Pl.: die Kaiser-Fenster | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| römischer | |||||||
| römisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Roman Adj. | römisch | ||||||
| Latin - of ancient Romans Adj. [HIST.] | römisch | ||||||
| subordinate directly to the Kaiser [HIST.] | reichsunmittelbar | ||||||
| Roman Catholic Adj. | römisch-katholisch [Abk.: r.-kath., r.-k., röm.-kath.] | ||||||
| Greco-RomanAE / Graeco-RomanBE Adj. | griechisch-römisch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to think one is the cat's whiskers | thought, thought | | sichAkk. für den Kaiser von China halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to dispute about nothing | disputed, disputed | | um des Kaisers Bart streiten | stritt, gestritten | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Render unto Caesar the things that are Caesar's. | Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist. | ||||||
| the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
| Vokale VokaleLaut-Buchstaben-Zuordnung VokaleAusnahmen beim Diphthong [aɪ]§ 18In wenigen Wörtern schreibt man den Diphthong [aɪ] ausnahmsweise ai.Das betrifft Wörter wie:Hai, Kaiser, MaiE… |
| Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
| Zusammensetzungen mit Eigennamen |
Werbung







