Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
along Adv. | vorwärts | ||||||
backward auch: backwards Adv. | rückwärts | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vorwärts | ||||||
aback Adv. | rückwärts | ||||||
down Adv. | rückwärts | ||||||
onward auch: onwards Adv. | vorwärts | ||||||
forth Adv. | vorwärts | ||||||
ahead Adv. | vorwärts | ||||||
in reverse | rückwärts Adv. | ||||||
reverse Adj. | rückwärts Adv. | ||||||
backlins auch: backlings Adv. hauptsächlich (Scot.) | rückwärts | ||||||
forrader auch: forrarder Adv. (Brit.) [hum.] selten | vorwärts | ||||||
decremental Adj. | rückwärts zählend | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
retral Adj. | Rückwärts... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
... and co. [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | ... und Co. [ugs.] | ||||||
backward roll | Rolle rückwärts | ||||||
ampersand [KOMM.] | kaufmännisches Und | ||||||
reverse chain matrix [ELEKT.] | Kettenmatrix rückwärts | ||||||
short circuit forward transfer admittance [TECH.] | Kurzschlussadmittanz vorwärts | ||||||
transmittance [TECH.] | Kurzschlussadmittanz vorwärts | ||||||
forward transfer admittance [ELEKT.] | Transadmittanz vorwärts | ||||||
reverse transfer impedance [ELEKT.] | Transimpedanz rückwärts | ||||||
forward transfer impedance [ELEKT.] | Transimpedanz vorwärts | ||||||
reverse transfer ratio [ELEKT.] | Übersetzung rückwärts | ||||||
forward transfer ratio [ELEKT.] | Übersetzung vorwärts | ||||||
transfer ratio [ELEKT.] | Übersetzung vorwärts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
giddyup auch: giddy-up, giddyap, giddap | vorwärts | ||||||
So? | Und? | ||||||
Ahead! [SPORT] | Vorwärts! - Ruderkommando | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Los, vorwärts! | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What about me? | Und ich? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
She backed into me. | Sie fuhr rückwärts in mein Auto. | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hintere, spätreif, hintenüber, hinten, zurück, hinteres, rücklings, hinterer, runter, rückwärtig |
Grammatik |
---|
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung hierhin, dahin, dorthin, hierher, daher, dorther |
Bezeichnung der Richtung: Richtungsadverbien Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Aneinanderreihungen: |
Werbung