Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
football hauptsächlich (Brit.) [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Sportart | ||||||
soccer hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Sportart | ||||||
footie (Brit.) [ugs.] | der Fußball kein Pl. - Spiel | ||||||
footy auch: footie, footer - short for the game "football", American: soccer (Brit.) [ugs.] [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Sportart | ||||||
soccer ball (Amer.) [SPORT] | der Fußball Pl.: die Fußbälle | ||||||
football hauptsächlich (Brit.) [SPORT] | der Fußball Pl.: die Fußbälle - Ball | ||||||
association football (auch: Association Football) (Brit.) [form.] - formal term in the UK for soccer [SPORT] | der Fußball kein Pl. - Spiel | ||||||
football casual (Brit.) | der Fußballprolo | ||||||
run-in - argument, dispute | der Streit Pl.: die Streite | ||||||
run-in - argument, dispute | der Zusammenstoß Pl.: die Zusammenstöße - heftige Auseinandersetzung | ||||||
run-time | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
run-through | das Durchgehen kein Pl. | ||||||
run-through | die Durchsicht Pl. | ||||||
run-of-mine [TECH.] | das Rohfördergut kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ran | |||||||
run (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
run-down Adj. | abgetakelt | ||||||
run-down Adj. | heruntergekommen | ||||||
run-down Adj. | verwahrlost | ||||||
run-down - house, hotel Adj. | abgewohnt | ||||||
run-proof Adj. | laufmaschenfest | ||||||
run-proof Adj. | maschenfest | ||||||
run-down Adj. [TECH.] | nachlaufend [Maschinen] | ||||||
short-run Adj. | kurzfristig | ||||||
long-run Adj. | langfristig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Play up! [ugs.] [SPORT] | Ran! | ||||||
Let's get to work! | Ran an den Speck! [ugs.][fig.] | ||||||
Let's get stuck in! | Ran an den Speck! [ugs.][fig.] | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
run of the mill | von der Stange | ||||||
to run like clockwork | wie am Schnürchen laufen | ||||||
run of the mill | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn Adj. [ugs.] - in Zahlen 08/15 | ||||||
to run with the pack [fig.] | mit den Wölfen heulen [fig.] | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. sitzenlassen auch: sitzen lassen | ließ sitzen, sitzengelassen / ließ, gelassen | | ||||||
to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
to run with the hare and hunt with the hounds | Diener zweier Herren sein | ||||||
to run into a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Wand laufen [fig.] [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feelings ran high. | Die Wogen der Erregung gingen hoch. | ||||||
Feelings ran high. | Die Gemüter erhitzten sichAkk.. | ||||||
My imagination ran riot. | Die Fantasie ist mit mir durchgegangen. | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
Hurry up - the taxi's waiting! | Beeil dich - das Taxi wartet schon! | ||||||
That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
Have some cake, it's lovely. | Nimm doch etwas Kuchen - er schmeckt köstlich! | ||||||
Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
Allgemeine Aktivitäten und solche mit nachfolgender Modifizierung Substantive, die Aktivitäten ausdrücken, stehen in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung dagegen mit the. |
Fehlender oder stellvertretender Begleitumstand Mit den Konjunktionen ohne ... dass und ohne zu werden fehlende Begleitumstände eingeleitet. |
Werbung