| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| steigen | |||||||
| der Steig (Substantiv) | |||||||
| die Steige (Substantiv) | |||||||
| rapide | |||||||
| rapid (Adjektiv) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rising | das Steigen kein Pl. | ||||||
| hike | das Steigen kein Pl. | ||||||
| climb [AVIAT.] | das Steigen kein Pl. | ||||||
| fruit crate | die Steige Pl.: die Steigen | ||||||
| crate | die Steige Pl.: die Steigen | ||||||
| hill-climbing | der Steig Pl.: die Steige | ||||||
| steep track | der Steig Pl.: die Steige | ||||||
| crate [VERPACK.] | die Steige Pl.: die Steigen (Südostdt.; Österr.) | ||||||
| tray [VERPACK.] | die Steige Pl.: die Steigen (Südostdt.; Österr.) | ||||||
| trapline (Amer.) | der Fallensteig | ||||||
| trapline (Amer.) | der Fangsteig | ||||||
| magnetic levitation hovertrain project | der Transrapid | ||||||
| whispering arrow | der Transrapid | ||||||
| German maglev (auch: Maglev) [TECH.] | der Transrapid [Eisenbahn] | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rapid Adj. | rapide | ||||||
| rapid Adj. | rapid (Österr.; Süddt.) | ||||||
| soaring Adj. | rapide zunehmend | ||||||
| incremental Adj. | automatisch steigend | ||||||
| monotonically increasing [MATH.] | monoton steigend | ||||||
| increasing arithmetically | linear steigend [Statistik] | ||||||
| increasing by arithmetic progression | linear steigend [Statistik] | ||||||
| steeply rising | steil steigend | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| upstream Adj. | Steig... | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Passengers alight here. | Fahrgäste steigen hier aus. | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| I don't get it! | Da steige ich nicht durch. | ||||||
| One foot in, weight in, and down. [SPORT] | Fertig zum Einsteigen, steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Prices are likely to rise soon. | Die Preise dürften bald steigen. | ||||||
| monetary value rises | der Geldwert steigt | ||||||
| The sea's coming in. | Das Wasser steigt. | ||||||
| Stock prices rallied. | Die Aktienkurse stiegen. | ||||||
| the fame increased rapidly | der Ruhm stieg unaufhörlich | ||||||
| Prices continued to rise. | Die Preise stiegen weiter. | ||||||
| Now you've lost me. | Jetzt steig ich nicht mehr durch. [ugs.] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erhöhen, Anstieg, wachsen, zunehmen, anwachsen, aufsteigen, Erhöhung, ansteigen, hochsteigen | |
| Grammatik | 
|---|
| aus aus + lachen | 
| Verb zu Nomen ansagen + e | 
| Einräumung Eine weitere Hauptfunktion von mögen ist "Einräumung". Es dient dazu, eine Einräumung zu verdeutlichen, die meist auch durch andere Mittel wie auch, wohl, trotzdem, dennoch ausgedr… | 
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… | 
Werbung







