Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rascal | der Schelm | die Schelmin Pl.: die Schelme, die Schelminnen | ||||||
rascal | der Bengel Pl.: die Bengel | ||||||
rascal | der Spitzbube Pl.: die Spitzbuben | ||||||
rascal | der Lausejunge Pl.: die Lausejungen | ||||||
rascal | der Lausekerl Pl.: die Lausekerle | ||||||
rascal | die Spitzbübin Pl.: die Spitzbübinnen | ||||||
rascal | der Lump Pl.: die Lumpen | ||||||
rascal | das Schlitzohr Pl.: die Schlitzohren | ||||||
rascal | der Schurke | die Schurkin Pl.: die Schurken, die Schurkinnen | ||||||
rascal | der Gauner Pl.: die Gauner [ugs.] | ||||||
rascal | der Schlingel Pl.: die Schlingel [ugs.] [hum.] | ||||||
rascal | der Strolch Pl.: die Strolche [ugs.] [hum.] | ||||||
rascal | der Frechdachs Pl.: die Frechdachse [fig.] | ||||||
rascal | der Lausebengel Pl.: die Lausebengel [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
cad, villain, chiseller, rogue, rotter, rapscallion, scoundrel, chiseler, scamp, scaramouch, knave |
Grammatik |
---|
Das Komma bei der Anrede Wenn der Name einer Person oder eine Beschreibung dieser Person alsErsatz für die direkte Anrede (oft ein Kosename, aber auch einebeleidigende Beschreibung ist möglich) am Anfang o… |
Werbung