Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real value | der Sachwert Pl.: die Sachwerte | ||||||
real value | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
real value | echter Wert | ||||||
real value | realer Wert | ||||||
real value | wahrer Wert | ||||||
real value | wirklicher Wert | ||||||
real value | effektiver Wert | ||||||
real value | der Gleitkommawert Pl.: die Gleitkommawerte | ||||||
real value | die Sachwerte | ||||||
real value [FINAN.] | der Realwert Pl.: die Realwerte | ||||||
real value [FINAN.] | der Substanzwert Pl.: die Substanzwerte | ||||||
real property value | der Immobilienwert Pl.: die Immobilienwerte | ||||||
real property value | Wert des bebauten Grundstücks | ||||||
real estate value [FINAN.] | Wert des bebauten Grundstücks |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.] | Arschkalt, was? [sl.] | ||||||
monetary value falls | der Geldwert sinkt | ||||||
monetary value remains stable | der Geldwert hält sichAkk. | ||||||
monetary value rises | der Geldwert steigt | ||||||
stated at net realizableAE value stated at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
valued at net realizableAE value valued at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
an article that is excellent value | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
an article that is good value for money | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
the base value to be protected | der gesicherte Basiswert |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real Adj. | echt | ||||||
real Adj. | real | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | tatsächlich | ||||||
real Adj. | wirklich | ||||||
real Adj. | eigentlich | ||||||
actual Adj. | real | ||||||
in real terms | real | ||||||
material Adj. | real | ||||||
real Adj. | richtiggehend | ||||||
real Adj. | effektiv | ||||||
real-life Adj. | real - Ereignis | ||||||
value Adj. hauptsächlich (Amer.) - used before noun | preisgünstig | ||||||
of value | von Wert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung | ||||||
value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte | ||||||
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the real McCoy | der wahre Jakob | ||||||
the real deal | das einzig Wahre | ||||||
value for money | kostengünstig Adj. | ||||||
value for money | preiswert Adj. | ||||||
That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
a real character | ein Unikum [ugs.] | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
the real thing [fig.] | die wahre Liebe [fig.] | ||||||
value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke | ||||||
all real gold | alles reines Gold | ||||||
good value for money | reelle Preise | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
iter ideal + iter |
Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Werbung